Messe Nürnberg | Halle 12
Mit einigen Fotofreunden vom Fotoclubs Kontrast Suhl besuchte ich am Eröffnungstag 10.10.2025 die Fotomesse Imaging World in Nürnberg. Das Ausstellungsgelände in der Messehalle 12 war überschaubar: etwa 165 Aussteller hatten Stände mit Foto-/Videotechnik, Zubehör und Druck/Präsentation. In der Vorhalle gab es zwei Fotoausstellungen: Portfolios von 5 Preisträgern des Imaging-World-Fotowettbewerbs zu den Themen Action, Street und Makro (da fand ich Einiges interessant und Manches unverständlich) und eine Jugend-Fotoausstellung des DVF mit vielen mittelmäßigen, manchen bekannten und einigen gut umgesetzten Fotothemen. Weil ich mich nicht besonders für Fototechnik interessiere (eigentlich gar nicht, wenn es nicht nötig ist), bin ich durch die Ausstellungshalle geschlendert und hab Eindrücke gesammelt und manches fotografisch festgehalten: ein bisschen Messehallenarchitektur und ein paar interessante Messestände: Wildlife bei Fujifilm, den Tele-Tüten-Testbalkon bei Sony und das Sony-Porträtfoto-Claim: ein Stand mit Hintergründen, aufgebauter Blitztechnik und einem Setup aus zwei angeblasenen weiß-transparenten Tüchern als Vorder-/Hintergrund. Dort gab es kleine Fotosessions mit drei Models. Es wurden Möglichkeiten in der Porträtfotografie erklärt und praktisch umgesetzt und man konnte mitfotografieren. Ich hab mich vor allem dafür interessiert, durch die Schleier zu fotografieren. Dabei könnte es interessante „natürliche“ Filtereffekte geben und die Unberechenbarkeit des Ergebnisses wäre außerdem spannend. Das hat auch geklappt: beides. Ich hab jede Menge unbrauchbare Fotos durch unglückliche Überschneidung von Stoff, Model und Hintergrund. Und auch ein paar brauchbare Porträts mit dem gewünschten nebelig-rasterartigen Filtereffekt des Stoffs, im besten Fall mit vielfältig überschneidenden Stoffstrukturen.