GfF Thüringen Fotoaktion: Ballett-Tanzpaar Eisenach: Veronica Vasconcelos Da Silva, Renaud Thomas Garros (Foto: Andreas Kuhrt)

Fotoaktion Ballett-Tanzpaar Eisenach

14.05.2023 13:30-15:30 UHR Eisenach | Wandelhalle/Karthausgarten | Wartburgallee 53

Fotoaktion der GfF Thüringen mit einem Tanzpaar des Landestheaters Eisenach: Veronica Vasconcelos Da Silva (Brasilien) und Renaud Thomas Garros (Frankreich).

10 Interessierte haben an dem Fotoworkshop teilgenommen, der von der GfF Thüringen organisiert wurde. Das Tänzerpaar, die zierlich-elegante Veronica Vasconcelos Da Silva und der athletisch-elegante Renaud Thomas Garros waren sehr nett und aufgeschlossen. Sie haben aus eigenem Antrieb an verschiedenen Orten Tanzfiguren dargestellt. Aber man konnte auch Wünsche äußern, welchen Hintergrund man gern hätte und wie man sich die Tanzfiguren vorstellt. An den unterschiedlichen Locations hatten sie auch unterschiedliche Kleidung an. Dadurch hatte man abwechslungsreiche Eindrücke. In der Wandelhalle, eine zum Park hin offene Säulenhalle von 1906, gab es verschiedene Möglichkeiten zu fotografieren: an den Stirnseiten in runden Apsiden, entlang der Säulenreihung und auf der runden Bühne nach außen (Parkblick) oder nach innen (wie ein Säulentempel). Bei schönstem Sonnenscheinwetter haben wir auch im Park fotografiert, Renaud hat tatsächlich einen Baum erklettert und im starken Geäst einige Posen gemacht, sie haben sich auf einer Parkbank gerekelt, auf einem Wiesenstück vor Wartburgkulisse und vor üppig blühenden Rhododendron-Büschen. Die krassen Licht-Schatten-Bedingungen bei den Außenaufnahmen fand ich aber sehr problematisch, besonders die Blütenbüsche waren mir auch viel zu wirr.

Vom Fotoclub Kontrast Suhl haben teilgenommen: Julia Didelot, Günter Giese, Manuela Hahnebach und Andreas Kuhrt. Wer noch ein paar Fotos davon zeigen möchte, kann sie mir gern senden.

Rudolstadt-Festival

Roots Folk Weltmusik . Tanz- & Folk Fest Rudolstadt (TFF)

Schon seit 1955 gab es in Rudolstadt das Volkstanzfest, während der DDR-Zeit als Folklore-Tanz-Musik-Veranstaltung im Trachtenstil. Ab 1991 wurde das TFF ziemlich neu ausgerichtet: auf Folk genannte echte, lebendige Musik mit Volksmusikwurzeln (meist ganz ohne Folklore), aber das Thüringer Folklore Tanzensemble Rudolstadt ist als Erbgut immer dabei. Zum 1. TFF 1991 kamen etwa 90 Solisten/Gruppen aus 22 Ländern. Inzwischen ist das Rudolstadt-Festival das größte und vielseitigste Weltmusikfestival Deutschlands. Beim 25. TFF 2015 waren es 150 Bands aus 33 Ländern vor knapp 90.000 Zuschauern (an 4 Tagen). Das Festivalprogramm öffnete sich immer mehr auch aktuellen, moderneren oder experimentellen Musikstilen von Folk, Jazz, Rock, Reggae, HipHop, Punk, Trance, Electro…
Seit Ende der 1990er Jahre besuchen wir das Tanz & Folk Fest Rudolstadt (TFF), zuerst nur sporadisch mit einer Innenstadtkarte für einen Tag, seit 2000 zwanghaft mit Dauerkarte für das ganze Festival. Während wir anfangs nur mal gucken wollten, haben wir dann schnell gemerkt, dass man es nicht so beiläufig ansehen sollte, sondern dass es viel mehr Eindrücke für ein richtiges Erlebnis bietet, das auch über die Festivalzeit hinaus wirkt. Nirgendwo sonst erlebt man so eine geballte Ladung vielseitiger Musikevents, unter denen immer interessante bis begeisternde sind. Und das Ganze in einer gelassenen, unglaublich offenen, internationalen, meist fröhlichen Atmosphäre, die es sonst nicht immer in der Gegend Saalfeld-Rudolstadt gibt. Die Festivalmacher und Helfer, die Musiker, Tänzer und anderen Künstler, die Service-, Verkaufs-, Handwerks-, Getränke-, Imbiss-, Lokal- und Sonstnochwas-Betreiber, die Stadt Rudolstadt und die Rudolstädter (laute Musik und wummernde Bässe während 4 Tagen und vor allem Nächten zerren auch ganz schön an den Nerven) und natürlich das Publikum zaubern jedes mal eine aufregende, fantastische Musikerlebniswelt in die Thüringer Provinz.
Und man kann nebenbei tolle Fotos machen, na ja, die Motive sind toll, die Fotos vielleicht nicht immer. Aber interessant genug, um in der FotoAkutZone berichten zu können.

Mehr Informationen: rudolstadt-festival.de | Rudolstadt-Festival @ Wikipedia