Tour Friaul 2023: Muggia: Stadthafen (Foto: Manuela Hahnebach)

Rundtour Friaul 2023 4

Rundtour Friaul 2023 1 2 3 4

Von Grado nach Muggia und noch kurz ins Soča-Tal

Grado

(gardesisch: Gravo, deutsch: Grau, slowenisch: Gradež) wurde im 2. Jh. v.d.Z. als Ad Aquas Gradatas/kurz Gradus (Zu den Stufengewässern: der Kanal nach Aquileia) als Adria-Küstenhafen von Aquileia angelegt. Heute leben im Touristenstädtchen Grado rund 8000 Einwohner. Erst nach den Überfällen der Hunnen im 5. und Langobarden im 6. Jh. wurde der Fluchtort der Aquileianer als Castrum/Burg mit mit schützender Stadtmauer ausgebaut. Nach dem Hunnenüberfall 452 in Aquileia verlegte Erzbischof Nicetas von Aquileia seinen Sitz vorübergehend nach Grado und ließ dafür eine kleine Petrus-Kirche (erbaut Ende 4. Jh.) zur dreischiffigen Basilika vergrößern. 5 Erzbischöfe später flieht Erzbischof Paulus I. von Aquileia 568 vor den Langobardenangriffen wieder nach Grado und lässt die Petrus-Basilika weiter umbauen (Paulus hatte sich inzwischen im Streit mit dem römischen Papst Pelagius I. den Titel Patriarch von Aquileia zugelegt). Unter dem Patriarchen Helias (Elia) von Aquileia wurde der Bau der Basilika fertiggestellt und 579 als Basilika Santa Eufemia den Aquileia-Märtyrern Hermagoras und Fortunatus sowie Euphemia von Chalcedon geweiht. Danach existierten die Patriarchate von Grado und Aquileia in Konkurrenz parallel nebeneinander bis im 12. Jh. Venedig die Macht in Venetien und das Patriarchat übernahm. Das 700 Quadratmeter umfassende Bodenmosaik zeigt geometrische und pflanzliche Ornamente und enthält etwa 30 Weihinschriften mit den Namen der Stifter. Zum ersten Vorgänger-Hallenbau gehören die einen Meter tiefer liegenden Mosaikreste, auf die man durch Bodenöffnungen blicken kann.

Die im Lapidarium ausgestellten Steinfragmente wurden innerhalb der Basiliken und Baptisterien von Grado – Santa Eufemia, S. Maria delle Grazie, Battistero di San Giovanni, Basilika und Battistero di Piazza della Corte bzw. della Vittoria – sowie in der näheren Umgebung ausgegraben. Die ersten Ausgrabungen gehen auf das Jahr 1860 zurück, als die heute auf der Zugangsallee zum Baptisterium aufgestellten Sarkophagegefunden wurden. Die Ausgrabungen wurden später zwischen 1920 und 1952 anläßlich der Restaurierungen der Denkmalbauten von Grado mehrmals wiederaufgenommen. Während dieser Arbeiten wurden römische, altbyzantinische und frühmittelalterliche Steinbruchstücke und Inschriften ans Tageslicht gebracht.

Mehr Informationen: grado.it

Muggia

(furlanisch: Mugle, deutsch: Mulgs, slowenisch: Milje) ist der letzte verbliebene italienische Ort auf der Halbinsel Istrien und der südlichste von Friaul/Julisch Venetien (1954 wurde das Freie Territorium Triest zwischen Italien und Jugoslawien aufgeteilt). Muggia hat mit 19 zugehörigen Dörfern etwa 13000 Einwohner und nimmt einen etwa 6 km breiten Zipfel im Norden der istrischen Halbinsel ein, nördlich liegt die Hafenstadt Triest, südlich reicht es bis zur Grenze nach Slowenien. Der Kernort Muggia ist ein kleiner mittelalterlicher Fischerort an der Adria/Bucht von Triest. Er hat eigentlich zwei historische Enstehungslinien: Mit der Gründung Aquileias 181 v.d.Z. zum Schutz ihrer nordöstlichen Eroberungen begannen die Römer auch, das südlich davon gelegene Istrien zu kontrollieren, um Angriffe der Histrier abzuwehren. Nach dem Sieg gegen die Histrier 178 v.d.Z. gründeten sie den Militärstützpunkt Castrum Muglae zum Schutz ihrer Handelstraßen etwa 1 km von der Küste landeinwärts auf einem etwa 170 m.ü.d.M. gelegenen Höhenzug (Monte San Michele): das sich bis ins frühe Mittelalter als das ursprüngliche Muggia entwickelte, das heutige Muggia Vecchia (Alt-Muggia). Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches, den wechselnden Herrschaften der Völkerwanderung und des Karolingischen Frankenreichs wurde Muggia 971 dem Patriarchat von Aquileia zugesprochen. Direkt an der Küste entstand im Mittelalter der venezianische Fischerort Borgo Lauro (Lorbeer-Dorf?) an der Stelle des heutigen Muggia. Wegen der Überfälle und Plünderungen aus dem istrischen Hinterland siedelten die Bewohner von Muggia nach und nach ins nahe Borgo Lauro um. Dieser Ort wurde unter venezianischem Einfluss weiter ausgebaut, z.B. 1263 der Duomo Arcipretale dei Santi Giovanni e Paolo (Erzpriester-Kathedrale der Heiligen Johannes und Paul) eingeweiht. Im 13./14. Jh. geriet die Gegend ins Spannungsfeld der Machtinteressen zwischen Genua, Venedig und dem Patriarchat von Aquileia. 1353 wurde das alte Muggia von Genuesern zerstört, nur die Kirche Santa Maria Assunta blieb stehen. Die Einwohner siedelten endgültig an den Küstenort um, Borgo Lauro wurde das neue Muggia.

Mehr Informationen: muggiacultura.eu

Val Rosandra

Monte Grisa

Grotta Gigante

Soča-Tal bei Bovec

Zur nächsten Seite 1 2 3 4

Tour Friaul 2023: Aquileia: Basilika Santa Maria Assunta (Foto: Andreas Kuhrt)

Rundtour Friaul 2023 3

Rundtour Friaul 2023 1 2 3 4

UNESCO-Weltkulturerbe „Archäologische Stätte und patriarchalische Basilika von Aquileia“

Aquileia

…(deutsch: Aquileja, Agley oder Aglar), heute ein kleiner Ort mit ca. 3500 Einwohnern, war früher eine bedeutende römische Handelsmetropole und die viertgrößte Stadt im Weströmischen Reich. Mit ihren herausragenden Sehenswürdigkeiten war Aquileia eines der Highlights unserer Friaul-Tour. Schon 800-500 v.d.Z. besiedelt, später ließen sich aus Norden eingewanderte Kelten hier nieder, wurde der Ort von den Römern 181 v.d.Z. als Kolonie/Außenposten der Römischen Republik gegründet, um ihren Gebietsanspruch gegenüber den Kelten durchzusetzen. Zuerst wurden 3000 Kriegsveteranen der römisch-gallischen Kriege mit ihren Familien angesiedelt, 10 Jahre später noch mal 1500 weitere. 90 v.d.Z. erhielt der zuerst rein militärische Außenposten in der Provinz Gallia Cisalpina als municipium römische Bürgerrechte. Es wurden römische Straßen von Genua (Via Postumia) und Rimini (Via Annia) nach Aquileia angelegt, die erste sichere Landverbindung ins Friaul. Nach Osten hatte Aquileia Verbindung in Richtung Griechenland (Via Flavia) und nach Norden über die Via Iulia Augusta nach Noricum (Kärnten/Steiermark), die für das römische Reich extrem wichtig war, weil dort schon von den Kelten das Ferrum Noricum gefördert und verarbeitet wurde (Hüttenberger Erzberg), das Eisen für die römischen Waffen. Mit zwei sicheren Häfen, die über den Fluss Natissa und Kanäle mit der Adria verbunden waren, wurde Aquileia für Jahrhunderte zum wichtigsten Adriahafen. Die Handelsmetropole entwickelte sich zur viertgrößten Stadt im Weströmischen Reich und hatte zum Ende der Kaiserzeit im 3.-5. Jh. etwa 50000 bis 200000 Einwohner (die verschiedenen Quellen überbieten sich in dieser Angabe): Römer, Griechen, Ägypter, Syrer, Juden und Kelten. Aquileia war Standort römischer Truppen und Kaisersitz bei Germanen-Feldzügen, wurde im 4. Jh. Hauptquartier der venetischen Flotte. Die Metropole hatte alles, was der Römer so brauchte: einen Hafen (Porto), einen Stadtplatz (Forum) mit angrenzender Bürgerbasilika als Versammlungssaal, Tempel, Märkte (Mercati), Lagerhäuser, Werkstätten, Theater, Amphitheater, Rennbahn (Circo), Thermen, jede Menge Villen, sogar einen Kaiserpalast (Palazzo imperiale). Ab 314 erlangte Aquileia als frühchristlicher Bischofssitz des Theodorus herausragende Bedeutung, die es unter der Herrschaft der Patriarchen von Aquileia bis ins Mittelalter behielt: das Patriarchat von Aquileia (567-1751) war nach dem römischen Papst die zweitmächtigste christliche Instanz (wenn auch in Konkurrenz zum nahen Grado) und hatte für Jahrhunderte große Bedeutung für die Christianisierung ihres Einflussbereichs Venetien, Istrien, das westlichen Illyrien, Noricum, Raetia secunda (im Wesentlichen das Gebiet Friaul bis nach Kärnten und Slowenien). 452 wurde Aquileia von den Hunnen unter Attila (ein ursprünglich zentralasiatisches Reitervolk, das im 5. Jh. ein Reich im Gebiet der heutigen Slowakei/Ungarn/Rumänien beherrschte) belagert, eingenommen, geplündert und zerstört. Ein Teil der Überlebenden floh nach Grado und soll dann Venedig gegründet haben. Auch der Patriarch von Aquileia verlegte seinen Sitz nach Grado, später stritten die Patriarchen in Grado und Aquileia um die Vorherrschaft. Im 5. Jh. wurde Aquileia in einem kleineren Stadtgebiet um die Basilika herum wieder aufgebaut (der Hafen und das bisherige Forum wurden aufgegeben und lagen dann außerhalb der neuen Stadtmauern). 568 wurde Aquileia von den Langobarden angegriffen und eingenommen, die inzwischen Norditalien beherrschten (ein ursprünglich germanischer Stamm vom Unterlauf der Elbe). Der Frankenkönig Karl der Große (747-814) eroberte 774 das Langobardenreich und konnte seine Macht damit auf das frühere weströmische Reich ausdehnen. Unter dessen Herrschaft als römisch-deutscher Kaiser und des mit ihm verbündeten Bischofs Maxentius (Patriarch 811-837) konnte sich Aquileia wieder als wohlhabende Handelsstadt und bevorzugte Papststadt entwickeln. Unter karolingischer Herrschaft etablierte sich das Patriarchat von Aquileia als Regionalmacht im Friaul. Nach der Machtübernahme durch die Republik Venedig ab 1420 verloren die Handelswege und damit die Orte im Friaul an Bedeutung, weil Venedig andere See-Handelsströme aufbaute. Heute ist Aquileia ein kleiner beschaulicher Ort, aber voller historischer Sehenswürdigkeiten: die wichtigste archäologische Ausgrabungsstätte Norditaliens, die besterhaltene römische Hafenanlage, die erste frühchristliche Basilika mit dem größten antiken Mosaikboden, das Archäologische Nationalmuseum, seit 1998 UNESCO-Weltkulturerbe „Archäologische Stätte und patriarchalische Basilika von Aquileia“. Für uns war noch vorteilhaft, dass Aquileia einen Campingplatz hat, der auch noch geöffnet war (10.03.-01.11.) Von Norden aus Richtung Udine kommt man auf der vor über 2000 Jahren angelegten Via Giulia Augusta nach Aquileia rein, die aber inzwischen straßenbauamtseidank stoßdämpferfreundlich asphaltiert ist (antikrömische Straßen waren da deutlich buckeliger)…

Mehr Informationen: www.fondazioneaquileia.it | www.roemer-tour.de/…

Antike Ausgrabungen

Aquileia ist das größte und ergiebigste Ausgrabungsgebiet der Antike Norditaliens, von dem erst ein kleiner Teil freigelegt wurde und das weiter erforscht wird.
Porto Fluviale (Flusshafen) Gleich neben dem Campingplatz beginnt der Archäologische Park Antikes Rom, der die Ausgrabungsstätte des römischen Binnenhafens von Aquileia ist (außerdem gab es auch noch einen Seehafen über den Anfora-Kanal an der der Adria). Die Grundmauern des besterhaltenen römischen Hafens (aus dem 1./2. Jh.) wurden 1926-31 ausgegraben. Wenn man das nebenan fließende Kanälchen zum Fluss Natissa sieht, kann man sich schwer vorstellen, dass hier einmal ein 50 m breites, ausgebautes, auch für größere Schiffe bis zur Adria schiffbares Flussbett des Natisone/Torre war. Aquileia war die bedeutendste Hafenstadt der Adria zum östlichen Mittelmeer. Auf etwa 400 m Länge kann man die Grundmauern von Kais, Werften, Lagerhäusern, Rampen und Straßen sehen. Der Anlegekai hatte einen oberen und 2 m tieferen Landungssteg für größere und kleinere Schiffe und für unterschiedliche Wasserstände. Später verlandete der Hafen, verlor seine Funktion und geriet in Vergessenheit, einige Reste wurden erst um 1800 wiederentdeckt. Der heutige Römer-Parkweg Via Antica entlang der Ausgrabung wurde 1934 im Bereich des ehemaligen Flussbettes mit dem Aushub der Ausgrabung angelegt. Der Archäologiepark ist tagsüber frei zugänglich, abends kommt der Parkwächter mit dem Fahrrad und schließt das Tor des umzäunten Areals ab.
Mehr Informationen: www.fondazioneaquileia.it/…
Forum Romanum (Römischer Marktplatz) Der Hauptplatz des römischen Aquileia: schon mit der Stadtgründung im 2. Jh. v.d.Z. angelegt, im 1./2. Jh. zu einem ca. 141 x 55 m großen marmorgepflasterten Platz mit Säulen-Arkaden und öffentlichen Gebäuden (Markt, Versammlungsgebäude, Ratsgebäude, Bürgerbasilika, Gericht) ausgebaut. Einige Säulen wurden in den 1930er Jahren wieder aufgerichtet, fehlende Fragmente durch Ziegelstein ersetzt. Das Forum Romanum liegt unmittelbar an der Hauptstraße Via Giulia Augusta bzw. wird durch sie geteilt, weil es auch auf der anderen Straßenseite Platzstrukturen gibt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass an diesem zentralen Stadtplatz die alte Handelsstraße nach Norden, nach Noricum (Kärnten) begann.
Mehr Informationen: www.fondazioneaquileia.it/…
Weitere interessante Ausgrabungen oder Denkmäler, die tagsüber frei zu besichtigen sind: Decumanus Aratria Galla: die wichtige Ost-West-Verbindungsstraße südlich des Forums zum Stadthafen, benannt nach der Stifterin, der reichen Bürgerin Aratria Galla, die im 1. Jh. die Pflasterung der Straße finanzierte. Das Mausoleum Candia (nach der Familie Candia aus Mailand benannt, die den Aufbau finanzierte) wurde 1955 nach den Vorstellungen von Architekten aus den Fragmenten eines römischen Grabmals aus dem 1. Jh. v.d.Z. – 1. Jh. n.d.Z. aufgebaut, die etwa 1 km außerhalb der Stadt gefunden wurden: ein 17 m hohes Marmor-Monument mit zwei Löwen am Sockel, rundes Tempelchen mit Säulen als Aufsatz mit der Statue des Verstorbenen darin. Fondo CAL (benannt nach dem ehemaligen Gelände der Arbeitergenossenschaft von Aquileia): in dem Bereich südlich des Forums an der Via Giulia Augusto werden immer noch römische Villen ausgegraben, die vom 1. – 4./5. Jh. genutzt und während dieser Zeit umgebaut und zusammengelegt wurden, darunter ein ursprünglich als Oratium angenommener Saalbau mit wertvollem geometrischen und figürlichen Bodenmosaik (der „Gute Hirte“, Fische, Delfine, Pfauen, Porträts), der inzwischen eher als Empfangshalle der Villa eines reichen Bürgers angesehen wird. An den Ausgrabungen sind Spezialisten und Studenten der Universitäten Padua und Verona beteiligt.
Mehr Informationen: www.fondazioneaquileia.it/…

Basilika Santa Maria Assunta

Basilika Aquileia: 5 Bauphasen (Quelle: www.basilicadiaquileia.it, bearbeitet)

Neben den antiken römischen Stätten ist die Basilika Santa Maria Assunta (Heilige Maria Himmelfahrt) der prägendste Bau und die eindrucksvollste Sehenswürdigkeit von Aquileia. Sie wird als eine der ersten frühchristlichen Basilikas der Welt bezeichnet: ab 313 (nach der Mailänder Vereinbarung des ost- und weströmischen Kaisers – Licinius und Konstantin I. – über die Religionsfreiheit der Bürger) im Auftrag des Bischofs Theodorus (Bischof von Aquileia 312-23) auf dem Grund einer früheren römischen Villa (1. Jh. v.d.Z.) und späteren Lagerhäusern (3.Jh.) erbaut (diese Urkirche wird Theodorische Hallen genannt): eine Nord- (Eucharistie, Abendmahl-Feier) und eine Südhalle (Katechismus, Unterweisung der Taufanwärter) mit einer Übergangs-Querhalle und Baptisterium dazwischen. Aus dieser ersten Bauzeit des frühen 4. Jh. stammen die großartigen (theodorischen) Boden-Mosaike. Das 750 m² große Mosaik in der ehemaligen Südhalle (jetzt mit der Basilika überbaut) ist das älteste und größte christliche Bodenmosaik der Westlichen Welt. Es knüpft an die kunstvollen Mosaike römischer Tempel und Villen an, aber verwirklicht neue christliche Deutungen der Bilder. Neben geometrischen Mustern, Bändern, Rauten und Salomonsknoten gibt es florale Ranken, Tierdarstellungen, Porträts (vielleicht Stifter, Jahreszeiten) und als Hauptbereich ein Meeresstück über die gesamte Breite des damaligen Chors: Meerestiere, Fische, Fischer als Engel und die Darstellung der Jonas-Legende (mit einer Inschrift für den Bischof Theodorus, wahrscheinlich erst nach dessen Tod 319 eingefügt). Mitte des 4. Jh. wurde die Nordhalle für den Gottesdienst dreischiffig erweitert, etwas später auch die Südhalle (dabei wurden Säulen auf den ursprünglichen Boden gestellt und die frühen Mosaikböden zugeschüttet) und das Baptisterium + Verbindungsgang westlich der Südhalle als eigenständiger Bau errichtet. 542 wurde die Nordhalle durch die Hunnen zerstört und danach nicht wieder aufgebaut. Im 9. Jh. ließ Bischof Maxentius die Kirche mit einem Querschiff zur Kreuzbasilika umbauen (oder zwei seitliche Türme neben den Seitenschiffen hinzufügen wie in der Abbildung?), das Mittelschiff um eine Apsis erweitern, der Verbindungsgang zum Baptisterium wurde neu gebaut. Unter dem Hauptaltar in der Apsis wurde eine Krypta zur Aufbewahrung der Reliquien der Aquileia-Märtyrer (Hermagoras, Fortunatus, Grisogono, die Brüder Canziani und andere) angelegt. Der Legende nach wurde Hermagoras von Petrus auf Vorschlag des Apostels Markus im Jahr 48 als erster Bischof von Aquileia eingesetzt, er ernannte Fortunatus zum Diakon. Die tatsächlichen Lebensdaten von Hermagoras und Fortunatus sehen aber ganz anders aus: sie wurden um 305 in Singidunum (Belgrad) während der römischen Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian hingerichtet (ihre Märtyrer-Reliquien sollen um 400 nach Aquileia gelangt sein). Im 11. Jh. ließ Patriarch Popone (Poppo, ein Deutscher aus dem Herzogtum Kärnten, weil Aquileia inzwischen zum deutsch-römischen Kaiserreich gehörte) die Basilika weiter zur heutigen Größe ausbauen: Erhöhung der Außenmauern, Erneuerung der Kapitelle, Apsisfresko mit Madonna, Heiligem Markus und den Märtyrern Aquileias, Bau des Glockenturms. 1031 weihte Bischof Popone die Patriarchatsbasilika neu. Im Auftrag von Patriarch Ulrich II. wurde um 1180 die gesamte Märtyrer-Krypta mit Fresken der Markus-und-Hermagoras-Legende im byzantinisch-venezianischen Stil ausgemalt. Nach einem Erdbeben 1348 musste das eingestürzte Dach erneuert werden, die Säulen wurden mit gotischen Spitzbögen verbunden. Bei den Umbauten der Basilika wurde der Boden im Laufe der Zeit um etwa einen halben Meter aufgeschüttet. Erst 1909-12 wurden die frühchristlichen Mosaike vom Anfang des 4. Jh. wiederentdeckt und freigelegt. Als Besucher kann man die Mosaike von einem höher gelegten Steg aus bewundern, zu ihrer Schonung darf man sie nicht betreten. In der Basilika gibt es viele weitere eindrucksvolle Kunstwerke: z.B. die (für mich merkwürdigen) Märtyrer-Reliquien (in kleinen Schreinen kunstvoll drapierte Knochenreste), antike oder mittelalterliche Wandmalereien, Reliefs und Skulpturen. Sehr interessant für das Verständnis der antiken Bauten ist die Krypta der Ausgrabungen mit den verschiedenen Boden-Horizonten im Bereich der ursprünglichen Theodorischen Nordhalle: das Boden-Mosaik der ursprüngliche römischen Villa (ca. 1. Jh), eine Lagerhalle (3. Jh.), der theodorische Mosaik-Boden (ca. 313/14), ein posttheodorischer Mosaikboden (nach der Erweiterung Mitte des 4. Jh.) Zwei „moderne“ Marmor-Skulpturen fand ich wegen ihres intensiven Ausdrucks beeindruckend: „Christus des (Schützen-)Grabens“ (1916) im Kircheninnern und „Allegorie der Heimat“ (1920) an einer Grabstele auf dem Heldenfriedhof für den 1917 gefallenen Leutnant Leone Fedeli, beides Werke des Bildhauers Edmondo Furlan (1888-1974). Hinter der Basilika wurde der Heldenfriedhof der Gefallenen des 1. Weltkriegs angelegt. Daneben (auf dem Gelände der antiken theodorischen Nordhalle) wurde im 11. Jh. der freistehende rund 70 m hohe Glockenturm aus Steinen des römischen Amphitheaters erbaut (überhaupt wurde antikes Baumaterial gern für „Neubauten“ wiederverwendet). Westlich vor der Basilika schließt sich der Übergang und das „neue“ Baptisterium vom Ende des 4. Jh. an. Die relativ große Piazza Capitolo in der Nordwestecke des Basilika-Bauensembles könnte im 4. Jh. ein Kreuzgang gewesen sein.

Aquileia: Basilica Constantiana: Südhalle (3D-Animation: altair4multimedia.it, Quelle: fondazioneaquileia.it)
3D-Animation der 1. Kirche von Aquileia: Aquileia Basilica Constantiana (fondazioneaquileia.it/altair4.com YouTube-Video): Das Bild zeigt die Rekonstruktion der Südhalle mit dem ursprünglichen Bodenmosaik, Blick vom Meeresmosaik (unten) nach Westen, wo jetzt der Eingang zur Basilika ist.
Video: im „Anflug“ auf Aquileia rechts den Kaiserpalast als Doppelhalle, dann einzoomend die Theodorischen Hallen: Südhalle links, Nordhalle rechts, dazwischen das Baptisterium als separater Bau, hinten der Verbindungssaal. Innen: zuerst das Baptisterium mit dem Taufbecken, dann durch die Tür zur Südhalle (jetzt Basilika mit dem großen Bodenmosaik, weiter durch den Verbindungssaal zur Nordhalle mit weiteren Mosaiken, 452 zerstört, jetzt als Krypta der Ausgrabungen zu besichtigen).

Mehr Informationen: www.fondazioneaquileia.it/… | 3D-Animationen/Bilder: www.fondazioneaquileia.it/… | 3D-Animation Basilica (313): youtu.be/… | www.basilicadiaquileia.it/…

Archäologische Nationalmuseum Aquileia

Ein weiteres Highlight ist das Archäologische Nationalmuseum Aquileia: 1882 mit verschiedenen privaten Altertümer-Sammlungen auf Initiative des italienischen Archäologen, Ausgrabungsleiters in Aquileia und ersten Museumsdirektors Enrico Majonica (aus Triest) in der neoklassizistischen Villa Cassis Faraone als Kaiserlich-königliches Museum zu Aquileja (Caesareum Museum Aquileiense) eröffnet (seit 1797 bis 1918 gehörte Friaul zu Österreich). Ein Großteil der Ausstellungsstücke stammt von Ausgrabungen in Aquileia in den letzten 200 Jahren. Im Erdgeschoss gibt es eine Sammlung von römischen Steindenkmälern aus Aquileia mit Statuen, Büsten, Inschriften und Reliefs. Im ersten und zweiten Obergeschoss dokumentieren verschiedene römisch-antike Kunst- und Gebrauchsgegenstände, Mosaike, Schmuck, Münzen, Amphoren, Glasgefäße, Einrichtungsgegenstände, Werkzeuge, Waffen das Alltagsleben im antiken Aquileia.
Mehr Informationen: www.fondazioneaquileia.it/… | museoarcheologicoaquileia.beniculturali.it

Sonst ist Aquileia ein hübscher ruhiger Ort mit ein paar Hotels/Ferienwohnungen, Agriturismo, Campingplatz, Gasstätten/Pizzeria, Bars, drei Weingütern, einer Yachtwerft, Sportbootanlegestellen entlang des Natissa-Kanals und eine Marina (etwas außerhalb) mit Verbindung zur Grado-Lagune.

Zur nächsten Seite 1 2 3 4

Tour Friaul 2023: Venzone: Dom Sant'Andrea Apostolo (Foto: Andreas Kuhrt)

Rundtour Friaul 2023 2

Rundtour Friaul 2023 1 2 3 4

Von Venzone nach Palmanova

Venzone

Entlang des Flusses Fella führen alte Handels- und neue Verkehrswege aus den Julischen Alpen nach Süden zur Adria. Die ehemalige Pontebba-Bahn, jetzt Alpe-Adria-Radweg, die Autobahn A23 und die Staatsstraße SS13 (Via Pontebbana) gehen durch das enge Tal. Bei Carnia öffnet sich das Fella-Tal zum Julischen Voralpenland und die Fella mündet in den großen Fluß Tagliamento, der weiter nach Süden fließt. Entlang des Tagliamento verlief zu Römerzeiten die Via Julia Augusta von Aquileia zur Provinz Noricum (heute Mittelösterreich, wo das Eisenerz für die römischen Waffen herkam), in der Regierungszeit des ersten römischen Kaisers Augustus (31 v.d.Z. – 14 n.d.Z.) ausgebaut. Am Ausgang des Gebirges der Julischen Voralpen liegt Venzone (deutsch: Peuscheldorf, was für ein armseliger Name für eine altehrwürdige Stadt), das uns durch sein mittelalterliches Aussehen aufgefallen ist. Der Ort war schon seit der Keltenzeit (500 v.d.Z.) ein wichtiger Grenzort zur Kontrolle des Alpenausgangs, bei den Römern eine Station (statio) an der Via Julia Augusta als Wachposten und Etappenziel. Aus Karolingischer Zeit im 8. bis 10. Jh. ist ein Stadtkern belegt und Venzone wurde 923 als Clausas de Abiciones erwähnt. Unter der Herrschaft des Patriarchen von Aquileia wurde Venzone 1247 zur Stadt mit Marktrecht erhoben, ab 1258 wurde die doppelte Stadtmauer mit Wassergraben und drei bewachten Stadttoren errichtet (Gemona lag als feindlicher Handelskonkurrent nur 7 km entfernt). Die historische Bebauung der Innenstadt im venezianischen Stil stammt ursprünglich aus dem 13. und 14. Jh. Der romanisch-gotische Dom Sant’Andrea Apostolo wurde Anfang des 14. Jh. gebaut und 1338 vom Patriarchen von Aquileia Bertrand de Saint-Geniès geweiht. Es gab schwere Erdbeben (z.B. 1348) und die Herrschaft über Venzone wechselte oft, aber der mittelalterliche Ort wurde nicht wirklich zerstört. Die große wirtschaftliche Bedeutung als Handelsposten hat Venzone heute nicht mehr, es ist eher ein Dorf mit ca. 3000 Einwohnern, das vom Tourismus lebt. 1965 wurde Venzone als einzige weitgehend original erhaltene befestigte Ortschaft aus dem 14. Jh. zum Nationaldenkmal Italiens erklärt. 1976 kam es aber zu zwei verheerenden Erdbeben (im Mai und September), es gab 49 Todesopfer und 90 % der Bauten wurden zerstört. Venzone liegt nur rund 3 km vom Berg San Simeone entfernt, unter dem das Epizentrum der Erdbeben war. Während z.B. am Dom nach dem Erdbeben am 6. Mai 1976 nur ein Teil eines Seitenschiffs und des Giebels eingestürzt waren, hat das zweite starke Beben am 11. September 1976 die schon angeschlagene Bausubstanz endgültig zerstört: es blieben nur wenige Mauerfragmente stehen. Nach der fast kompletten Zerstörung Venzones gab es Bestrebungen des Stadtbauamtes, Venzone mit Neubauten wieder aufzubauen. Bei den Aufräumarbeiten (nach dem 6. Mai 1976) wurde historische Bausubstanz eingerissen. Ein 1977 gegründetes Bürgerkomitee verhinderte die Neubaupläne, mit einem Volksbegehren wurde beschlossen, die Stadt „wo sie war und wie sie war“ wieder aufzubauen. Künstlerisch wertvolle Bauteile und 8000 Bau-Steine wurden aus dem Schutt geborgen und nach Funktion und ehemaliger Anordnung katalogisiert. Mit Hilfe der Anastylose-Methode (Rekonstruktion nach dem ursprünglichen Aussehen am originalen Ort mit so viel möglichen originalem Baumaterial, die notwendigen Ergänzungen werden kenntlich gemacht) wurde der gesamte Ort originalgetreu rekonstruiert. Dank dieser unglaublich aufwändigen Aufbauarbeit in einem nationalen Kraftakt kann man Venzone wieder in seinem historischen mittelalterlichen Erscheinungsbild bewundern. Der Ort gehört zum Verbund der schönsten Dörfer Italiens (Borghi più belli d’Italia). Der Wiederaufbau des Domes dauerte von 1982 bis 1995. Die Stadtmauer wurde komplett wieder aufgebaut, von den drei Stadttoren wurde der Wehrturm Porta San Genesio rekonstruiert. Auch die Kapelle San Michele (ein romanischer Bau aus dem 12. Jh.) neben dem Dom war völlig zusammengestürzt, wurde orinalgetreu wieder aufgebaut und beherbergt heute die „Mumien von Venzone“. Seit 1647 wurden in Gräbern im und um den Dom herum 40 Mumien gefunden, die durch die austrocknend-konservierende Wirkung des Schimmelpilzes Hypha bombicina Pers unbeabsichtigt mumifiziert wurden (5 davon werden ausgestellt). Eine kleine Ausstellung in der offenen Loggia des Rathauses (ein Palazzo aus dem 14. Jh.) informiert über das Erdbeben und den Wiederaufbau. Interessant war auch noch ein Hochzeit auf italienisch im Palazzo Comunale: wo bei uns Reis, Blüten oder Flitter gestreut wird, gab es dort einen Regen aus Seifenblasen, das war hübsch und die anschließende Straßenreinigung kann man sich sparen.

Mehr Informationen: www.venzoneturismo.it

Gemona del Friuli

Unser nächstes Ziel war das nur 7 km entfernte Gemona (deutsch: Klemaun, etwa 10500 Einwohner), weil es als sehenswerter Ort mit Burg und mittelalterlicher Altstadt gilt und weil es dort den Zeltplatz Ai Pioppi gibt, der noch geöffnet und sogar auch noch preiswert war. Die starken Erdbeben von 1976 haben Gemona genauso schwer getroffen wie Venzone und Osoppo in der Nachbarschaft: in Gemona gab es 965 Todesopfer und rund 70 % der Bausubstanz wurden zerstört. In der interessanten Ausstellung „1976 Frammenti di memoria“ (Erinnerungsfragmente) gibt es zum Erdbeben, dessen Auswirkungen und dem Wiederaufbau viele Informationen, Original-Nachrichten und Bilder. Auch in Gemona wurden die größten Zerstörungen durch das zweite Beben im September angerichtet: z.B. war der Campanile sowie große Teile des Doms Santa Maria Assunta erst dann vollständig eingestürzt. Der originalgetreue Wiederaufbau des Altstadtkerns und besonders des Doms waren auch in Gemona eine Aufgabe historisch einmaliger Dimension. Im Dom kann man sehr gut die originalen Bauteile von der ersetzten unterscheiden, da diese neuen glatt verputzt wurden. Wenn statisch möglich, wurden auch vorhandene Bauteile stehen gelassen, von den Säulen stehen einige noch schief. Der Dom wurde im 13. Jh. um eine kleinere Vorgängerkirche aus dem 12. Jh. herum erweitert. Aus der Zeit um 1290 stammt auch der große Schaugiebel vom Baumeister und Bildhauer Giovanni Bono aus Bissone (Tessin), der beim Erdbeben relativ unbeschädigt blieb (nicht der Baumeister, sondern der Giebel). Eindrucksvoll ist die 7 m hohe Statue des Christopherus (ein Riese als Christusträger, Schutzpatron der Pilger, Reisenden und Autofahrer, also für uns zuständig), die 1331 von Giovanni Griglio (Griglio da Gemona) geschaffen wurde. Vom nahen Burgberg hat man tolle Ausblicke auf die Altstadt mit dem Dom auf der einen und das Julische Alpenvorland auf der anderen Seite. Die Burg selber, die schon als römisches und Langobarden-Castrum (ca. 7. Jh.) belegt ist, verfiel lange Zeit und wurde als Steinbruch benutzt, drei restliche Türme waren bis 1967 ein Gefängnis. Das Erdbeben 1976 gab der Burg den Rest. Der Wiederaufbau dauert noch an. In Gemona wurden aber auch große Teile der Stadt nach dem Erdbeben modern (im Sinne der 1970er Jahre) überbaut, was aus heutiger Sicht nicht immer gelungen erscheint.

Mehr Informationen: visitgemona.com

Lago di Cavazzo

Ein paar Kilometer gegenüber von Venzone und Gemona liegt auf der anderen Seite des Tagliamento im bewaldeten Bergland der größte natürliche See des Friaul, der Lago di Cavazzo oder auch Lago del tre comuni (wegen der drei Orte ringsum: Alesso, Interneppo und Somplago) oder auch einfach Trilago: 2,2 x 0,8 km, bis 39 m tief, sehr klar, ziemlich kalt. Bei uns hätte das früher Naherholungsgebiet geheißen – Friauls Hauptstadt Udine ist nur rund 35 km entfernt. Am Südende des Sees gibts Hotel, Restaurant, Pizzeria, Zeltplatz, kleine Badestrände, Surf- und Paddelbootausleihe, Parkplatz, Picknick-Areal mit dem einmaligen Schild „Zelten und Feuer machen erlaubt“ und einen kleinen Ökopark Isola ecologica mit Beobachtungspunkten für Wasserschildkröten, Fische und Vögel. Der etwa 9 km lange Rundweg um den See ist nach dem Picknickareal ziemlich einsam. Bei Interneppo gibts einen Abstecher zum Botanischen Garten und Aussichtspunkt auf der Höhe, von dem man das nördliche Ende des Sees bis zur Autobahn A23 (die über den nördlichsten Seezipfel führt) überblicken kann. Der Aussichtspunkt liegt bei Interneppo direkt am Fuß des Monte San Simeone, unter dem das Epizentrum des 1976er Erdbebens war. Ein Denkmal und einige Infotafeln thematisieren erdbebensichere Dämfer für Bauten. Die Schwingungsdämpfer wurden im März 1976 erstmalig beim Bau der Autobahnbrücke über den Cavazzo-See eingebaut. Die Autobahn hat die folgenden Erdbeben im Mai und September 1976 unbeschädigt überstanden. Der weitere Rundweg führt beim Dorf Somplago unter der Autobahn hindurch. Man kommt an Weinhängen und dem Wasserkraftwerk Centrale Idroelettrica di Somplago A2A vorbei. Draußen sieht man nur die Verwaltung und Umspannanlagen, das eigentliche Kraftwerk liegt bis zu 600 m tief im Berg. Die Turbinen werden über Wasserstollen vom etwa 7,5 km entfernten Stausee Lago di Verzegnis angetrieben. Dieses Wasser fließt dann in den Lago di Cavazzo. Der östliche Teil des Rundwegs geht meist auf der asphaltierten Straße Via Tolmezzo am Berghang durch Wald. Außer einer Aussichtsterasse zum See beim Yachthafen Nautilago ist diese Wegstrecke nicht so spannend. Am See-Südende kommt man wieder zum kleinen Lago-3-Comuni-Campingplatz, der direkt am Seeufer schön angelegt ist.

Mehr Informationen: www.lago3comuni.com/…

Artegna

Auf unserer Weiterreise nach Süden haben wir noch einen Stopp im kleinen Ort Artegna (deutsch: Ardingen, ca. 3000 Einwohner) 5 km südlich von Gemona eingelegt. Sehenswert ist im Ort vor allem der Burgberg Colle di San Martino (Hügel Heiliger Martin) mit dem Castello Savorgnan und den Kirchen Santa Maria Nascente (Maria Geburt) und San Martino Vescovo (Heiliger Bischof Martin). Artegna gab es als Castrum Artenia schon seit Römer-/Langobardenzeiten: ein doppelt ummauerter Festungskomplex auf dem Burgberg. 1260 eroberte der Patriarch von Aquileia Gregorio da Montelongo die Burg, 1382 wurde sie von den Gemonesern zerstört, 1384 von Artegna wieder aufgebaut, 1387 wieder zerstört. Ab 1420 wurde unter der Herrschaft des Patriarchen von Aquileia Lodovico di Teck das untere Schloss als Wohnsitz der Lehnsherren von Artegna, Savorgnano della Bandiera, wieder aufgebaut. Ab 1420 übernahm Venedig die Kontrolle über diese Gebiet, 1499 wurde die Burg von Türken geplündert, 1797 von den Franzosen unter Napoleon vereinnahmt, ab 1866 gehörte das Gebiet zu Österreich, ab 1919 zu Italien. Die Erdbeben von 1976 verursachten auch in Artegna schwere Zerstörungen, das Schloss Savorgnan wurde bis 2013 restauriert, ist in privatem Besitz, wurde aber dem Ort Artegna zur Nutzung zur Verfügung gestellt (archäologische Ausstellung, Imbiss, Weinverkostung/-handel). Oben auf dem Burgberg gibt es noch die alte Kirche San Martino Vescovo neben einem Friedhof. Ursprünglich 1205 auf den Grundmauern eines älteren Tempels am Mauerring der frühen Festung erbaut, wurde sie 1299 als Reaktion auf einen Volksaufstand der Artegner zerstört, 1303 wieder aufgebaut, 1511 durch Erdbeben zerstört, 1515-19 in der heutigen Form wieder aufgebaut. Der Glockenturm mit der nach Windrichtung drehbaren Bronze-Haube mit Engel wurde 1681 gebaut. Die heutige Pfarrkirche Santa Maria Nascente (Maria Geburt) wurde um 1300 erbaut, als Ersatz für die zerstörte bisherige Pfarrkirche San Martino an einer vom Ort aus besser zugänglichen Stelle und größer ausgelegt, 1302 geweiht, im 15. Jh. erweitert, ab 1824 in der jetzigen Form umgebaut. Die Kirchen und das Schloss waren bei unserem Besuch leider alle geschlossen. Nach einem kurzen Rundgang durch den ziemlich kleinen und nicht besonders interessanten Ortskern zu Füßen des Burgbergs haben wir unsere Reise nach Süden fortgesetzt, an Udine vorbei (wir hatten keine Lust auf große Städte) nach…

Mehr Informationen: www.turismofvg.it/… | www.castellodiartegna.it/…

Palmanova

Palmanova (etwa 5500 Einwohner) ist eine einzigartig in ihrer ursprünglichen Form erhaltene Renaissance-Planstadt, die ab 1593 unter venezianischer Herrschaft gegen habsburgische und türkische Bedrohung gebaut wurde (ursprünglich hieß der Ort Palma, Palme als Symbol des Sieges, …nova wurde erst wegen der Umbauten unter Napoleonischer Herrschaft hinzugefügt). Die Festungsstadt wurde als Neunzackiger Stern mit etwa 1,1 km Durchmesser angelegt. Die Zacken sind ca. 7 m hohe gemauerte Bastionen (gebaut 1593-1620) mit oben ringsum laufenden Wehrgängen. Zwischen den Bastions-Zacken wurden ab 1665 niedrigere Vorbastionen (Ravelins) zum Schutz des Walls zwischen den Bastionen angelegt. Das Ganze war von einem Flutgraben umgeben. Nach der Eroberung Norditaliens durch Napoleon 1797 wurden weiter draußen noch mal 9 Vorbastionen (Kontergarden) als erste Verteidigungslinie angelegt. Von außen betrachtet wirkt die Umgebung erstaunlich grün, weil die Festungswälle und -gräben mit Gras, Büschen und Bäumen bewachsen sind. Die grünen Bollwerke außerhalb der Stadt taugen auch als rund 5-7 km lange Wander-, Lauf- und Fahrradrundwege. An der Porta Udine kommt ein Wassergraben an, der Palma-Kanal, der Wasser aus dem Fluss Torre bei Zompitta über 32 km zur Wasserversorgung nach Palmanova leitet. Dazu führt neben der Torzufahrt ein venezianisches Aquädukt aus der Zeit der Stadtgründung in den Ort. Nach Palmanova rein führen 3 Straßen durch 3 Stadttore: Porta Udine im Nordwesten, Porta Cividale im Nordosten und Porta Aquileia im Süden. Der gesamte radialsymmetrisch angelegte Ortskern hat nur etwa 800 m Durchmesser, die 3 Hauptstraßen und 3 weitere innerörtliche führen zur Piazza Grande (ursprünglich Piazza d’Armi) in der Ortsmitte, ein wirklich großer sechseckiger Platz mit rund 150 m Durchmesser, der ursprünglich als Aufmarsch- und Exerzierplatz der Festungssoldaten diente. Noch im 1. Weltkrieg war Palmanova ein wichtiger Stützpunkt der italienischen Armee im Hinterland der Isonzo-Front in den Julischen Alpen im Krieg gegen Österreich-Ungarn. Ehemalige Kasernenbauten gibt es in Palmanova noch jede Menge, ein Kasernenhof wird z.B. heute als Bürgergarten genutzt. Als wir Ende September in Palmanova waren, hatte man auch für die Piazza Grande eine bessere Verwendung gefunden: es war Oktoberfest in Palmanova mit Rummel, Brez’n, Bier und bayerischer Geisterbahn. Wir haben aber lieber mal die Nonna Pallina Pasticceria Gelateria Artigianale auf ein belegtes Brot und einen Aperol Spritz besucht und waren im Dom Santissimo Redentore (Heiliger Erlöser). Der Dom wurde 1615-36 im Auftrag des venezianischen Befestigungsamtes erbaut. Es ist ein großes Kirchenschiff mit wuchtigem Schaugiebel und Glockenturm-Stummel (der sollte möglichen Belagerern kein Angriffsziel bieten). Innen gibts eine große Halle mit viel barockem Gold und Wandmalereien. Am interessantesten fand ich noch ein großes Reliquienkreuz von Piccini (19. Jh.), einen Prozessionsthron mit einer sehr realistisch gestalteten Maria mit Kind und auf der Tür zu einer Nebenkapelle die geschmiedeten Figuren von Hahn und Schildkröte. Diese sind nach dem Vorbild eines antiken Mosaiks im Dom von Aquileia gestaltet worden und verkörpern in christlicher Deutung den Kampf von Tag und Nacht, Licht und Dunkelheit, Aufbruch und Rückzug, Christentum und Unglauben. Palmanova wurde 1960 zum Nationaldenkmal Italiens erklärt, gehört seit 2018 zum Verband der schönsten Dörfer Italiens (Borghi più belli d’Italia) und ist seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe. Unser nächstes Ziel war Aquileia, 17,5 km südlich von Palmanova in Richtung Adria…

Mehr Informationen: www.turismofvg.it/… | www.facebook.com/ComunePalmanova

Zur nächsten Seite 1 2 3 4

Tour Friaul 2023: Val Saisera: Blick zum Jôf di Montasio (Foto: Andreas Kuhrt)

Rundtour Friaul 2023

Rundtour Friaul 2023 1 2 3 4

Julische Alpen bei Valbruna

Unsere 2023-Tour durch den Nordosten Italiens: Friaul/Julisch Venetien ging vom Gebirge der Julischen Alpen über das Erdbebengebiet von 1976 bei Gemona bis zur Adria bei Grado, zum Golf von Triest und schließlich durchs Sočatal in Slowenien zurück nach Nordostitalien.

Valbruna – Val Saisera – Sella Somdogna – Miezegnot-Sattel

Unser Ausgangspunkt in den Julischen Alpen war das Dorf Valbruna (Wolfsbach) bei Tarvisio (Tarvis). Mitte September dort ein Unterkunft zu finden, war nicht einfach. Gefühlt machen sie in den italienischen Alpen ab September alles dicht: die Ferien sind vorbei, die Italiener kommen nicht mehr… Die (empfohlene) Casa Julius Kugy hatte Betriebsferien… Hotel Saisera war mit Polizisten ausgebucht (keine Ahnung, was die da gemacht haben, aber abends war alles voller Polizia-Autos)… Hotel Picchio Nero war zu teuer… Unsere letzte Hoffnung: Valbruna Inn hatte sich erbarmt, unangemeldeten Reisenden eine Unterkunft für 90 €/pro Nacht (DZ) zu gewähren. Aber sie waren wirklich sehr nett, haben sogar eine Verlängerung hingekriegt. Super Frühstück, aber ich musste erst mal lernen, den Eierkocher zu bedienen… Und ganz großartig: die Grappa-Selbstbedienungsbar: man konnte sich abends selbst einen Grappa aus dem vielfältigen Angebot aussuchen und auf Vertrauensbasis abzapfen. Das kleine Dorf Valbruna (ca. 200 Einwohner) auf rund 800 m war unser Ausgangspunkt für Touren durchs Val Saisera bis zum Fuß des Montasio (Montasch) und zu Bergen und Seen der Umgebung. Zu den mehrsprachigen Ortsnamen muss man vielleicht noch anmerken, dass dieses gesamte Gebiet des Val Canale/Kanaltal bis 1919 österreichisch war und zu Kärnten gehörte. Im Dreiländereck von Österreich, Italien und Slowenien gibt’s 4 Sprachen: Deutsch/Kärntnisch, Friulanisch, Italienisch und Slowenisch.

Unsere erste Tour war durchs Val Saisera (am Österreich-Ungarischen Soldatenfriedhof des Ersten Weltkriegs vorbei) zum Parco Tematico della Grande Guerra (Themenpark 1. Weltkrieg). Im oberen Saisera-Tal waren die Weltkriegs-Stellungen der Italiener an vorderster Front. Auf der Infotafel stand auch, dass neben Kälte, Hunger, Überlastung und Auszehrung Lawinen eine tödliche Gefahr waren, dass z.B. an einem einzigen Tag, am 11.04.1915 tausende italienische und österreichisch-ungarische Soldaten Lawinenabgängen zum Opfer fielen. Unglaublich menschenverachtend ist auch, dass es zur Kriegsführung gehörte, Bergstürze und Lawinen durch Minen oder Beschuss gezielt auszulösen.

Von Valbruna aus sind es erst mal 5 km entlang des Flusses Saisera bis zum letzten Parkplatz an der Saisera-Alm (auf 1000 m). Diese Maut-Strecke kann man auch mit dem Auto oder Fahrrad fahren, dann gelten festgelegte Bergauf- und Bergab-Fahrzeitfenster (in der Sommersaison). Schon an dem kleinen Fluss Saisera fällt auf, dass die Flüsse in dieser Gegend oft ein unheimlich breites Kiesbett haben, in denen meist nur ein relativ kleiner Wasserlauf ist. Auf Luftbildern/Maps kann man das besonders an der Flüssen Meduna und Tagliamento sehen. Es kann nur so sein, dass diese Flüsse während der Schneeschmelze ungeheure Geröllmengen transportieren. Ab der Saisera-Alm führt eine Schotterpiste mit 15 Serpentinen oder abkürzend auf einem steilen Wanderweg am Rand der Saisera-Schlucht zur Rifugio Fratelli Grego auf 1385 m Höhe. Von dort ist es ein kurzes ebenes Wegstück zur Sella Somdogna (1400 m), dem Ende des Dogna-Tals unter der Montasio-Gruppe (Jôf di Montasio/Montasch, 2754 m). Wir wollten gegenüber des Montasio zum Jôf di Miezegnot (Malborgheter Mittagskofel, 2087 m) und dann vom Planja-Sattel nach Norden zur Rauna-Alm absteigen und weiter runter nach Valbruna (das hat aber nicht geklappt). Nach der Somdogna-Alm (1440 m) steigt man durch die Latschenkiefer-Zone und kommt über der Baumgrenze bei 1900 m zur Ricovero Battaglione Alpini Gemona: ein Kriegsdorf/Battaillonsunterkunft der italienischen Gebirgsjäger aus Gemona im 1. Weltkrieg. Es gibt meist nur noch Ruinen, aber die ehemalige Kapelle der Stellung wurde als Schutzhütte für Wanderer ausgebaut: mit tollem Ausblick zum Montasio und ins Dogna-Tal. Ein kurzer, aber bröselig-rutschiger Aufstieg führt von dort zum Miezegnot-Sattel (2000 m) unter dem Miezegnot-Gipfel. Hier oben mit Blick nach Norden ins Kanaltal (wo die feindlichen österreichisch-ungarischen Truppen waren) gab es entlang der ganzen Bergkette Beobachtungsposten der Italiener im 1. Weltkrieg: Grundmauern, Unterstände, Stollen und Höhlen sind überall zu finden. Die Aussicht (laut Wegbeschreibung) auf ungesicherte, sehr bröselige Kletterstellen und das Donnergrollen aus Richtung Dogna-Tal überzeugten uns, die Miezegnot-Gipfel-Grat-Überschreitung abzubrechen und schleunigst wieder in das 1000 m tiefer gelegene Saisera-Tal abzusteigen. Daraus wurde dann als Eingehtour eine 30-km-Wanderung mit je 1200 m im Auf- und Abstieg…

Fusine-Seen – Cave del Predil – Lago del Predil – Altopiano del Montasio

Am nächsten Tag war erst mal Sonne und Erholung angesagt: Sonnenaufgang am Montasio, Erholung an den Fusine-Seen (Weißenfelser Seen), etwa 18 km von Valbruna nach Osten, nahe der slowenischen Grenze. Da ist es wirklich schön: zwei kleine klare grüne Bergseen im Wald mit der Bergkulisse der slowenischen Mangart-Gruppe (Mangart 2679 m) im Hintergrund, im Sommer vielleicht überlaufen, im September aber ziemlich ruhig.

Rund 10 km weiter westlich, zwischen Valbruna und dem Fusine-Seetal verläuft das Tal der Slizza (Gailitz) in Süd-Nord-Richtung (mündet bei Arnoldstein/Kärnten in die Gail). In diesem Tal liegt der idyllische Lago del Predil (Raibler See). Auf dem Weg dahin kommt man durch Cave del Predil (Raibl), ein ehemaliger Bergwerksort, der jetzt ziemlich heruntergekommen, trostlos und absterbend wirkt. Ehemals war im österreichischen Raibl die größte Zink- und Bleimine der Alpen. Österreichische und slowenische Bergarbeiter arbeiteten in bis zu 1000 m tiefen Stollen unter dem Königsberg (Monte Re). Slowenische Arbeiter kamen sogar durch einen 5 km langen Stollen unter dem Predilpass aus Log pod Mangartom (Brettendorf) zur Arbeit im Bergwerk. Nach dem 1. Weltkrieg wurde das Kanaltal Italien zugeschlagen, die Bevölkerung durch Umsiedlung italienisiert. 1991 wurde das Bergwerk endgültig geschlossen und das Besucherbergwerk „Parco Internazionale Geominerario Cave del Predil“ (Internationaler geologischer Bergwerkspark) eingerichtet: auf dem Außengelände wurde ein paar Grubenbahnen und Fördergeräte aufgestellt und man kann ca. 1000 m Stollen besichtigen (mit Voranmeldung), der Blick auf die verfallenden Bergwerksgebäude am Berghang des Kleinen Königsbergs (Piccolo Monte Re) ist gratis. Nach der Schließung des Bergwerks hat ein Großteil der Bevölkerung den Ort verlassen (1999 waren es noch etwa 450 Einwohner). Cave del Predil hat noch ein Bergbaumuseum, ein militärhistorisches Museum der Julischen Alpen, eine Bergarbeiterkneipe, ein Café, einen Einkaufsladen, einen Kinderspielplatz und zwei Kirchen (St. Anna von 1550 und eine neue von 1966). Sehr interessant sieht der Raibler Fünfspitz aus, fünf Berggipfel um 1900 m direkt über dem Tal bei Raibl. Etwa 2 km talaufwärts (am Rio Lago/Seebach) liegt der Lago del Predil (Raibler See) zwischen 1600 bis 1800 m hohen Bergen. An den Kiesstränden im Norden und Süden kann man baden und Wassersport betreiben. Direkt neben dem See verläuft die italienisch-slowenische Grenze mit dem Grenzübergang am Predilpass.

Wenn man dem Seebachtal weiter bergauf nach Südwesten folgt, kommt man zum Neveasattel (Sella Nevea, 1195 m) mit einem künstlichen Skiressort-Ort. Das wäre nicht weiter erwähnenswert, wenn dort nicht die Hochstraße zum Altopiano del Montasio abzweigen würde. Das ist eine Hochebene südlich der Montasio-Gruppe auf etwa 1550 m Höhe. Die Hochfläche wird als Weide für Rinder und Schafe genutzt, es gibt die Alm Malga Montasio, der Montasio-Käse ist im Friaul sehr beliebt. Die Berghütte Giacomo di Brazzà (1660 m) ist Ausgangspunkt für Bergsteiger zum Jôf di Montasio (2754 m), Cima di Terrarossa (2420 m) und zu anderen Gipfel der Montasio-Gruppe. Giacomo di Brazzà war ein adliger Naturforscher, der 1881 den heutigen Normalweg zum Montasio über die Forca verde erstbestiegen hat.

Val Dogna – Forchia di Cjanalot (Piper-Scharte)

Vom Nevea-Sattel führt die Landstraße SP76 18 km weiter durch das abgelegene Raccolana-Tal (das Giacomo di Brazzà auch erforscht hat) nach Raccolana/Chiusaforte am Fella-Fluss. Im engen Raccolana-Tal gibt es zwischen mehr als 2000 m hohen Bergketten jede Menge Seitenflüsse und Wasserfälle. Zwischen dem Raccolana-Tal im Süden und dem Kanaltal im Norden erschließt das Dogna-Tal vom Ort Dogna (an der Fella) aus das das Gebiet nördlich des Montasio bis zum Somdogna-Pass (da waren wir schon vom Saisera-Tal aus). Das Tal ist Luftlinie nur etwa 10 km lang, aber die Straße schlängelt sich in unglaublich vielen Windungen und Serpentinen über 18 km durchs Tal. Unterwegs kommt man an mehreren italienischen Stellungen aus dem 1. Weltkrieg vorbei, u.a. an betonierten Schützengräben, Wehrgängen und Höhlen bei der „Linea Difensiva dei Plans“, einer Verteidigungsstellung und Versorgungsstützpunkt für die Alpini Gemona im Montasio-Gebiet. Von einem Felssporn aus hatte man das Dogna-Tal und die Straße unter Kontrolle. Rund 2 km weiter talaufwärts sind wir von der Alm Plan dei Spadovai (1115 m) aus am Rio Cjanalot aufwärts zur Forchia di Cjanalot (Piper-Scharte, 1814 m) gewandert, immer im Blick: die Montasio-Nordflanke über dem Val Dogna. Die Piper-Scharte war im 1. Weltkrieg ein weiterer Beobachtungsposten der italienischen Alpini ins österreichische Kanaltal.

Monte Lussari

Eine Tour haben wir bei Valbruna noch gemacht: aufgrund des Tipps eines „Insiders“ („bei David gibts immer was Gutes, Fleisch, Fisch, Nudeln – was ihr wollt“) sind wir zum Monte Lussari (Luschariberg, 1788 m) aufgestiegen: da sind ein paar Gasthäuser und Hotels um eine Wallfahrtskirche versammelt. Weil in der Nachsaison die Seilbahn nur am Wochenende fährt, sind wir auf der Direttissima von Valbruna durch den Bergwald über die Limerca-Alm aufgestiegen: 950 Höhenmeter auf etwa 3 km Wegstrecke, Halleluja. Zwischendurch haben wir noch Schutz vor den Regenschauern in der Seilbahn-Mittelstation gefunden. Der auf der anderen Bergseite aufsteigende Büßerweg von Camporosso aus war früher die einzige Möglichkeit auf den Berg zu gelangen. 1360 soll ein Schafhirte eine kleine hölzerne Madonnenfigur auf dem Monte Lussari gefunden und sie zum Pfarrer in Camporosso gebracht haben. Am nächsten Tag soll sie wieder oben gelegen haben und am übernächsten wieder. Daraufhin wurde an der Stelle eine Kapelle erbaut, die durch einen regen Pilgerstrom zum Marien-Wallfahrtsort wurde. An Stelle der Kapelle wurde im 16. Jh. die Wallfahrtskirche Monte Lussari errichtet, Millionen Pilger sollen seitdem oben gewesen sein. In den Weltkriegen wurde die Kirche zerstört und danach wieder aufgebaut. Mit dem Bau der Seilbahn hat sich die Besucherzahl noch mal erhöht. Aber es wurde auch viel touristischer mit Gasthöfen, Bars, Andenkenladen, Sportladen, Skilift und Abfahrtshang. Davon war aber nichts zu bemerken als wir oben waren, es war alles komplett geschlossen: Kirche, Gaststätten, Seilbahn… Uns blieb nur der etwas wolkenverhangene Rundumblick vom Gipfelkreuz und der Rückweg über die Lussari-Straße ins Val Saisera. Diese Bergstraße mit rund 900 m Anstieg in 18 Serpentinen auf vielleicht 6 km war im Mai 2023 die vorletzte Etappe des Giro d’Italia (Einzelzeitfahren von Tarvisio zum Monte Lussari). Der Slowene Primož Roglič (Rogla, früher Skispringer) gewann diese Etappe und wurde dann auch Giro-Sieger. Extra für diese Etappe wurde die ursprüngliche Schotterpiste betoniert.

Als wir an diesem Tag nach der 7-Stunden-Wanderung hungrig und völlig durchnässt zum Valbruna Inn zurückkamen, stand fest, dass wir am nächsten Tag das Gebirge in Richtung Süden auf der Suche nach Sonnenschein verlassen.

Zur nächsten Seite 1 2 3 4

Grünes Band Thüringen 2022: Morgens bei Geisa (Foto: Andreas Kuhrt)

Osterwanderung Grünes Band Thüringen 2022

Über Ostern 2022 haben wir unsere Wanderung entlang des Grünen Bandes Thüringen fortgesetzt: von Walkes nach Gerstungen durch die Thüringer Rhön, eine Strecke von 100 km in 5 Tagen.

Donnerstag, 14.04.2022: Walkes – Geisa

2021 hatten wir unsere Osterwanderung bei Seeleshof beendet, ein 1974 geschleifter Gutshof im ehemaligen DDR-Grenzgebiet zu Hessen zwischen Walkes (Thüringen) und Habel (Hessen). Unsere 2022-Osterwanderung haben wir 1 km weiter südwestlich in Walkes begonnen, ein kleines Dorf (etwa 60 Einwohner) im westlichsten Thüringer Zipfel nach Hessen. Die Gegend ist wirklich sehr abgelegen und mit Bahn/Bus von Suhl aus nur sehr umständlich zu erreichen, so dass wir uns die 70 km mit dem Auto haben hinbringen lassen. Walkes liegt etwa 1 km vom Grünen-Band-Wanderweg an der ehemaligen Staatsgrenze der DDR entfernt. Wir sind auf einem Feldweg zwischen Rinderkoppeln zum Tannenberg-Seelesberg (Naturschutzgebiet seit 1990) aufgestiegen. Auf der Höhe trifft man auf den Kolonnenweg entlang der Grenze, dem das Grüne Band meistens folgt. Der Kolonnenweg (für die Kontrollfahrten der Grenzsoldaten) besteht oft aus Beton-Gitterplatten, die wegen der Löcher blöd zu laufen sind (man sucht sich meist Trampelpfade daneben), aber mit den durchwachsenden Pflanzen auch hübsch aussehen: wie kleine Beete, wenn frische Grasbüschel oder Veilchen herausgucken. Nach 2 km um den Tannenberg-Seelesberg herum kommt man zum Ahornplatz, eine rustikal möblierte Waldlichtung (gut für ein Picknick) direkt auf der Grenze zwischen Walkes (Thüringen) und Obernüst (Hessen). Hier gibts einen Gedenkstein zur Grenzöffnung im November 1989. Unser nächstes Ziel war das Hohe Kreuz auf dem Rößberg (640 m, liegt etwas abseits vom Grünen Band) bei Ketten, ein toller Aussichtspunkt zur Thüringer Kuppenrhön im Ulstertal. Der nächste Abstecher vom Grünen Band führte uns nach Reinhards: 23 Einwohner, 5 Häuser, 5 Höfe (einer davon: Wassermannshof für Ferien auf dem Bauernhof), 2 Marienfiguren, eine Kapelle, ein Brunnen, eine Bushaltestelle. Reinhards ist der westlichste Ort Thüringens (früher der westlichste der DDR). Neben Hunden, Katzen und Hühnern haben wir in Reinhards auch einen Grünes-Band-Wanderer getroffen, ich glaub, den einzigen bisher. An der Wegkreuz- und Marienfiguren-Dichte erkennt man deutlich die katholische Prägung des Geisaer Landes (alle Orte im Umkreis gehören als Ortsteile zu Geisa). Etwas außerhalb von Reinhards ist die Kapelle Mariä Heimsuchung mit dem Wegkreuz davor ganz interessant, 1853 von der Familie Wassermann gestiftet. Ab dem Grenzknick bei Reinhards wendet sich der Wanderweg auf dem Grünen Band nach Norden. Der Kolonnenweg führt durch den Wald im Naturschutzgebiet Teufelsberg-Pietzelstein (auch 1990 eingerichtet). Am Geisbach bei Geismar kommt man wieder in offenes Feld-und-Wiesen-Gelände. Dort steht auch noch ein ehemaliger Grenzwachturm. Der hessische Rhön-Ort Setzelbach reicht direkt bis an die Thüringer Grenze ran. Inzwischen wars beim Wanderkilometer 20 halb Sieben, wir hatten Hunger und es war kein Gasthaus in Sicht. Es gab die Alternativen, den Grenzbogen bei Wiesenfeld auszulaufen (da gibts über die nächsten Kilometer keinen Ort) oder nach Rasdorf (in Hessen) oder nach Geisa (in Thüringen) zu gehen. Wir haben uns für Geisa über Wiesenfeld entschieden. In Geisa war am Freitag vor Ostern aber auch irgendwie tote Hose: die Geisschänke, Linde und Goldener Stern waren geschlossen. Unsere Rettung war die Pizzeria Zur Krone. Nachts um 9 haben wir dann noch ein Zeltplätzchen bei Geisa in Richtung Point Alpha gefunden.

Karfreitag, 15.04.2022: Geisa – Point Alpha – Unterbreizbach

Am nächsten Tag hatten wir einen tollen Sonnenmorgen über Geisa und dem Ulstertal. Von unserem Camp am Picknickplatz am Waldrand waren es nur 700 m den Rasdorfer Berg hoch zum Haus auf der Grenze der Gedenkstätte Point Alpha. Zwischen Geisa (Thüringen) und Rasdorf (Hessen) war zur DDR-Zeit der von den DDR-Grenzern streng bewachte und vom Bundesgrenzschutz und US-Amerikanern beargwöhnte westlichste Grenzabschnitt zwischen der DDR (Warschauer Pakt) und der BRD (NATO). Nach dem Anfang der 1950er Jahre eingerichteten US-amerikanische Beobachtungsposten heißt die Grenz-Gedenkstätte Point Alpha. Dort gibt es eine Ausstellung im Haus auf der Grenze, den ehemaligen US-amerikanischen Stützpunkt Point Alpha, Teile der originalen und rekonstruierte Grenzanlagen und den Weg der Hoffnung. Das ist ein 1,5 km langer Kreuzweg entlang des Kolonnenweges an der Grenze mit 14 Stationen mit großen Stahlskulpturen des Weimarer Metallkünstlers Ulrich Barnickel. Diese Figuren/-gruppen setzen den biblischen Leidensweg von Jesus in Beziehung zur ehemaligen lebensgefährlichen Grenze. Die Figuren sind aus Stahlteilen zusammengefügt, teils figürlich-naturalistisch, teils abstrakt-symbolisch gestaltet, aber immer ausdrucksstark einprägsam. Beim Haus auf der Grenze gibts noch eine Frieden-Peace-Мир-Windinstallation, die im Zusammenhang mit dem russischen Krieg in der Ukraine wieder eine ganz aktuelle Bedeutung bekam. Ganz hinten, hinter dem Point-Alpha-Gelände wurde im Jahr 2000 ein Denkmal der deutschen Teilung und Wiedervereinigung aufgestellt (von Holzbildhauer-Schülern der Schnitzschule Empfertshausen gestaltet). Irgendwie finde ich die ganze Point-Alpha-Gedenkstätte schon interessant aber ziemlich zusammengewürfelt. Noch mal 200 m weiter auf dem ehemaligen Kolonnenweg klärt eine Infotafel über den Fischerhof auf: der ehemalige Bauernhof der Familie Fischer wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und seit den 1930er Jahren von der Familie Sitzmann/Bednarek bewohnt. Nach 1945 lag der Hof im Grenzgebiet bei Geisa (etwa 120 m von der Grenze entfernt). Bevor die Bewohner im Zuge der DDR-Zwangsumsiedelungs-Aktion Grenze/Ungeziefer 1952 ihren Hof verlassen sollten, sind sie in den Westen gegangen. Der Hof wurde 1954 abgerissen.

Nach der Wüstung Fischerhof verläuft der Grünes-Band-Wanderweg weiter auf dem ehemaligen Kolonnenweg entlang der Grenzschneise im Wald in Richtung Norden zwischen Grüsselbach (Hessen) und Borsch (Thüringen). Hinter Borsch in Richtung Buttlar kommt man auf freies Feld und bald an die Straße B84 zwischen Buttlar und Rasdorf, die auf der Route des wichtigen historischen Handels- und Pilgerweges Via Regia zwischen Frankfurt/Main und Erfurt bis Leipzig verläuft (auch Frankfurter Straße genannt). Während der DDR-Zeit war die Grenze nach Hessen hier geschlossen, direkt an der Straße steht ein ehemaliger Grenzwachturm. Hier haben wir unsere Osterwanderungs-Mitläufer Silke und Uli getroffen, die uns auf der weiteren Strecke bis Gerstungen begleiteten. Der Kolonnenweg führt nach der B84 auf den Standorfsberg (386 m, Naturschutzgebiet). Von der Höhe geht der Kolonnenweg im steilsten Abschnitt der ehemaligen Westgrenze der DDR etwa 120 Höhenmeter abwärts ins Tal des Taft-Baches. Nach rechts wären es auf dem Gänseweg etwa 700 m nach Wenigentaft. Aber der Grenzweg geht nach links auf und um den Buchenberg (Bückenberg, 375 m) und kommt nach 4,7 km von der anderen Seite nach Wenigentaft. Kurios ist dabei ein etwa 20 m langer leichter Abstieg an der „Buchenberg-Nordwand“, der mit Drahtseilen „gesichert“ ist. Der alte Ort Wenigentaft (815 erstmals erwähnt, jetzt etwa 300 Einwohner) lag zu DDR-Zeiten fast völlig isoliert im Grenzsperrgebiet: die Verbindungen nach Hessen wurden gekappt, die Ziegelei abgerissen, die Ulstertalbahn stillgelegt und abgebaut. Interessant ist die Kirche St. Georg (der Drachentöter ist das Wahrzeichen von Wenigentaft), 1930 anstelle eines Vorgängerbaus aus dem 15. Jahrhundert errichtet, die für eine katholische Kirche erstaunlich schlicht und licht gestaltet wurde. Das Gasthaus „Zum Weißen Roß“ war am Karfreitag leider geschlossen (bei Öffnungszeiten Di + Fr 17-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr ist es eh Glückssache, rein zu kommen). Also gingen wir gleich weiter: das Grüne Band folgt hinter Wenigentaft nicht dem Kolonnenweg, der um den sog. „Ulstersack“ (die hessischen Ulsterwiesen bei Mansbach) herumgeht, sondern geht auf dem Ulstertal-Radweg entlang der Trasse der ehemaligen Ulstertalbahn durch hessisches Gebiet. Während die Gleise der Ulstertalbahn auf Thüringer Gebiet nach der Stilllegung 1952 als Reparationsleistung für die Sowjetunion abgebaut wurden, liegen sie auf hessischem Gebiet teilweise noch im Wald. Nach diesem Abschnitt folgt das Grüne Band eigentlich wieder dem Kolonnenweg in den Wald Überm Haberts bis zur Salzbergbau-Abraumhalde bei Philippsthal/Unterbreizbach. Auf über 6 km eintönigen Waldweg hatten wir aber keine Lust und sind deshalb weiter auf dem Ulstertal-Radweg Richtung Pferdsdorf gewandert. An der Rasthütte am Teich kann man gut eine Pause einlegen. Man kommt am ehemaligen Bahnhof Pferdsdorf/Rhön (jetzt ein Wohnhaus) der Ulstertalbahn vorbei. Auf der alten Bahntrasse führt der Ulstertal-Radweg westlich der Ulster bis Unterbreizbach. In Unterbreizbach steht das letzte produzierende Kaliwerk in Thüringen. Es gehört mit den ehemals selbständigen Werken Wintershall (Heringen/Hessen) und Hattorf (bei Philippsthal/Hessen) und dem Erlebnis-Bergwerk Merkers (Thüringen) zum Werksverbund Werra des Düngemittel-Konzerns K+S Minerals and Agriculture GmbH. Das Kaliwerk in Unterbreizbach wurde 1910 mit der Teufung des Salzbergwerk-Schachtes Sachsen-Weimar gegründet. Das verbundene Untertage-Abbaugebiet des Werra-Reviers entspricht inzwischen der Größe von München (etwa 20 km Durchmesser), es werden etwa 20 Millionen Tonnen Rohsalz jährlich abgebaut, das Werk hat insgesamt etwa 4400 Beschäftigte. Salzbergbau und Kaliproduktion bestimmen seit gut 100 Jahren die Wirtschaft dieser Region. Seit 1910 gibts auch das Bergmanns-Gasthaus „Zur Erholung“ (gegründet als „Gast- und Logierhaus Pforr“ der Wirts-Uroma Rosa Pforr), wo wir mit Bier, Schnitzel und Heizstrahler verwöhnt wurden. Nach dem Abendessen haben wir uns an der Schönen Aussicht am Ulstertal-Radweg oberhalb von Unterbreizbach einen Zeltplatz für eine Nacht gesucht.

Sonnabend, 16.04.2022: Unterbreizbach – Vacha – Leimbach

Gut, dass nahe bei unserem Camp eine Art Schutzwagen stand (wie eine Schutzhütte, nur als Anhänger), denn der Morgen auf der Höhe beim Hobholz war sehr kalt und windig. Von unserem Camp zur Salzhalde Hattorf waren es nur 650 m Weg, wo wir direkt am Fuß des Salzbergs den Kolonnenweg im Wald wieder fanden. Allerdings verschwinden die ehemalige Grenze und der Kolonnenweg gleich wieder, weil sie inzwischen zugeschüttet wurden. Der Salzberg (nicht zu verwechseln mit dem Obersalzberg) ist der aufgeschüttete Steinsalz-Abraum, der beim unterirdischen Salzabbau in den umliegenden Schächten anfällt. Genutzt wird hauptsächlich das Kalisalz, das in einem aufwändigen Produktionsprozess vom Steinsalz getrennt wird, das übrig bleibende verunreinigte Steinsalz und Salzlaugen (etwa 70 % des Rohsalzes) können bisher nicht gewinnbringend verarbeitet werden. Die Salzberge wurde schon seit Beginn des Abbaus aufgeschüttet: Die Halde Hattorf (zwischen Philippsthal und Unterbreizbach) ist etwa 1,5 km lang, 600 m breit und 190 m hoch, rund 200 Mio. Tonnen Abraum, seit 2018 wurde auf der Rückseite eine Haldenerweiterung aufgeschüttet. Das Grüne Band führt in etwa 100 m Entfernung entlang des südöstlichen Haldenrandes bis fast zum Eingangstor zum Betriebsgelände an deren Ende (der Salzberg ist eingezäunt und für Unbefugte nicht zugänglich). Der Grenzweg führt um die sog. Köthenäcker und steigt dann etwas unübersichtlich zur Landstraße zwischen Philippsthal-Röhringshof (Hessen) und Unterbreizbach (Thüringen) ab. Über eine Wiese haben kommt man zu einer Brücke über die Ulster und erreicht wieder den Ulstertal-Radweg, nach 500 m erreicht man die Grenze zwischen Hessen und Thüringen an einer Bahnunterführung. Hier zweigt der ehemalige Kolonnenweg nach links (Osten) vom Radweg ab und steigt auf den Lohberg. Auf der Höhe hat man einen tollen Panoramablick zurück nach Unterbreizbach vom Ulsterberg bis zur Salzhalde. Über den Lohberg führt der Unterbreizbacher Weg nach Vacha, dem Thüringer Grenzort an der Werra. Die älteste Stadt Westthüringens (jetzt etwa 5000 Einwohner) mit gut erhaltenem historischem Ortskern im hessischen Fachwerkstil wurde im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt. Teile von Kirche, Burg, Stadtmauer, Münze und Kemenate stammen noch aus dem 12. Jahrhundert, die Fachwerkhäuser am Markt meist aus dem 15.-17. Jahrhundert, die ältesten im Wartburgkreis. Vacha entstand an einer Werra-Furt des bedeutenden historischen Handelsweges Hohe Straße/Via Regia (Frankfurt/Main – Erfurt – Leipzig), die wichtige Werrabrücke wurde in einer Urkunde von 1186 erstmals erwähnt. Die Burg Wendelstein diente zur Sicherung der Werrabrücke. Mindestens seit 1346 gab es eine Steinbrücke in zwei Teilen, 1603 wurde sie als durchgängige Brücke ausgebaut. 1945 wurden zwei Brückenbögen zur Behinderung des Vormarsches der US-Armee gesprengt, 1951-52 wieder aufgebaut. Während der DDR-Zeit lag Vacha vollständig im Sperrgebiet, Zutritt nur für Einwohner oder mit Passierschein. Unmittelbar neben der Brück verlief die DDR-Grenze zu Hessen/BRD. Die Werrabrücke war nicht zugänglich, wurde nach Westen mit einem Grenzzaun versehen, am Brückenkopf stand ein Wachturm, die Enden waren nach Hessen mit Betonmauern abgeriegelt. In der Nacht vom 11. zum 12.11.1989 wurde die Grenze und damit auch die Werrabrücke bei Vacha geöffnet, seit der Deutschen Vereinigung am 03.10.1990 wird sie auch „Brücke der Einheit“ genannt. 1993/94 wurde die historische Werrabrücke Vacha als Fußgänger- und Fahrradbrücke umfangreich instand gesetzt und denkmalgerecht saniert. Über dieses historische, bedeutende Bauwerk verläuft natürlich auch unser Weg auf dem Grünen Band. Wir sind am Brückenende aber nichts rechts zum Kolonnenweg bei Oberzella abgebogen, sondern nach links zum Philippsthaler Weidenhainer Bergpark, ein ehemaliger englischer Naturpark des Landgrafen Ernst Constantin zu Hessen-Philippsthal, der mit der Zeit verwildert ist. Der Parkweg führt von der Werra (etwa 220 m) auf den Siechenberg (365 m): schöner Ausblick zurück Richtung Rhön, Öchsen und Vacha. Nach der Thüringer Hütte führt der Waldweg Hohe Straße/Diebspfad direkt auf der hessisch-thüringischen Grenze parallel zum Kolonnenweg etwa 5 km durch den Wald. Das war ziemlich eintönig, das größte Highlight dieses Abschnitts ist der Schwarze Stock, eine Rasthütte mit Wegweiser, im Mittelalter eine markante Wegkreuzung mit Bildstöcken an der Grenze zwischen fuldischem (Heringen) und hersfeldischem (Kloster Kreuzberg) Gebiet. Am Sauberg (368 m) sind wir dann wieder in eine offenere Feld- und Wiesenlandschaft gekommen, die bei den lichten Obstwiesen bei Vitzeroda sogar richtig idyllisch aussah. Allerdings war es als ehemaliges DDR-Grenzgebiet bestimmt nicht idyllisch. Das merkte man auch unten an der Straße am Eschenbach: Die kleine Gehöftsiedelung Gasteroda innerhalb des ehemaligen Grenzgebietes wurde nach und nach durch Umsiedelung oder Flucht entvölkert. Von den ehemals 6 Gehöften gibt es heute nur noch eines, die anderen wurden abgerissen. An dieser Landstraße zwischen Gasteroda (Thüringen) und Heringen (Hessen) verläuft die Grenze zwischen Thüringen und Hessen über den Langenberg (327 m). Auf hessischer Seite ist in einem Tal im Langenberg der „Grillplatz Gemischter Chor Leimbach“ versteckt, der in Wanderapps zu finden ist. Diesen Platz mit Grill und überdachter Sitzgruppe nutzten wir zur Übernachtung.

Ostersonntag, 17.04.2022: Leimbach – Dankmarshausen – Kleinensee

Der Ostersonntag-Morgen im Langenberg-Waldtal war allerdings mächtig kalt und man musste ziemlich lange auf die Sonne warten. Bei strahlend blauem Himmel mit nur leichter Bewölkung wurde es aber später ein schöner Frühlingstag. Vom Langenberg hat man eine tolle Aussicht auf das Werratal von Heringen mit dem K+S-Werk Wintershall über die Salzhalde Monte Kali bis nach Dankmarshausen (wo wir heute hin wollten). Vom Langenberg sind wir auf hessischer Seite zur Dippacher Straße bei Leimbach abgestiegen und am Straßenrand etwa 1 km nach Norden zur Thüringisch-hessischen Grenze gegangen. Dort steht ein Schild, dass die DDR-Grenze hier am 25.11.1989 geöffnet wurde. Etwas abseits am Waldrand steht eine etwas wilde Denkmal-Pyramide aus Steinen, Streckmetall und Stacheldraht „Erinnerung an einen Irrtum“. Auf Initiative des Heringer Kunstvereins wurde es 1990 als erstes Denkmal an der ehemaligen DDR-Grenze von Anatol Herzog (Schüler und Freund von Joseph Beuys) mit Jugendlichen aufgebaut. Mit der Zeit soll es als „Schrott der Geschichte“ von der Natur überwuchert werden. Das funktioniert auch, macht aber eben auch den etwas verstörenden Eindruck einer kleinen wilden Mülldeponie. Ab hier wollten wir wieder auf dem Kolonnenweg weitergehen. Der Einstieg war aber gar nicht so leicht zu finden, denn auf den Wiesenflächen des Naturschutzgebietes Rohrlache bei Dankmarshausen war erst mal alles gleich nass und grün. Zwischen ausgebaggerten Kiesseen führt das Grüne Band auf dem Kolonnenweg bis zur Werra und mit dem Werratal-Radweg über die Werrabrücke nach Dankmarshausen rein. Auch Dankmarshausen entstand an der Werrafurt eines alten Handelsweges „durch den kurzen Hessen“ (von Frankfurt/Main nach Leipzig über Hersfeld, Berka/Werra, Eisenach, Erfurt). Der Ort wurde 1302 als Dangmerßhusen erstmals erwähnt, hat etwa 1000 Einwohner und gehört zur Gemeinde Werra-Suhl-Tal. Der hübsche historische Ortskern mit Fachwerkhäusern und der Kirche St. Kilian (von 1440) liegt auf einer Hochfläche über der Werra (vielleicht 30 m über dem Flussniveau 210 m). Für uns war das Gasthaus „Zum Adler“ die schönste Sehenswürdigkeit: offen, freie Hofplätze, kühles Bier und heißer Schweinebraten – was will man mehr? Von Dankmarshausen geht der Grenzweg zurück nach Westen (wegen der Thüringen-Blinddärme um Kleinensee). Erst gehts hinter dem Monte Kali hoch zur Hornungskuppe (444 m), auf hessischen Gebiet weiter zum Aussichtsturm Bodesruh, 1963 von Kleinensee an der Grenze als Mahnmal der deutschen Teilung errichtet: mit Blick nach Nordosten: Kleinensee (Hessen), Großensee (Thüringen), Bosserode, Wildeck und Gerstungen. Den folgenden Weg über Jagdhaus Bodesruh (eine Gaststätte) und Seulingswald wieder runter nach Osten, durch das Naturschutzgebiet Seulingssee/Säulingssee nach Kleinensee, ein hessischer Auswuchs nach Thüringen. In Kleinensee haben wir (Thüringer Wanderer) dank des unermüdlichen Einsatz‘ eines Kleinensee-Fußballfans einen Zeltplatz auf dem Sportplatz SV Kleinensee bekommen. Na ja, das Sportlerheim war nicht ganz so toll, aber die Wiese war top.

Ostermontag, 18.04.2022: Kleinensee – Bosseroder Rhäden – Gerstungen

Na klar: wieder eine arschkalte Nacht zum Ostermontag (es war immer etwas unter Null Grad), Eis-Gänseblümchen auf dem Sportplatz. Aber mit der aufsteigenden Sonne gehts. Frühstück im Sportlertheim Kleinensee: unser Restangebot ist so… la… la… nach 4 Rucksackfrühstücken. Auf dem Rück/Weiterweg durchs Naturschutzgebiet Seulingssee sieht man Wasserbüffel als Naturschützer. An der ehemaligen DDR-Grenze zu Großensee haben die Heimatvereine beider Orte ein kleine Grenz-Gedenkstätte eingerichtet: einge Relikte der Grenzanlagen blieben als Mahnmal stehen, eine Infotafel zeigt Zeugnisse der Zeitgeschichte. Der Thüringer Ort Großensee, der während der DDR-Zeit wirklich „am Arsch der Welt“ lag (also überall vom Grenzgebiet umschlossen außer einem 650 m breiten Korridor nach Dankmarshausen, natürlich auch Sperrzone), hat durch die „Abgeschiedenheit“ aber noch einige historische Fachwerkwerk-Höfe vorzuweisen, eine etwa 150-200 Jahre alte eindrucksvolle Tanzlinde und eine hübsche Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Von Großensee führt das Grüne Band weiter nach Norden zum Grenzweg bei Raßdorf/Wildeck (Hessen) an der Bahnstrecke zwischen (Wildeck-)Bosserode und Hönebach. Der Grenzweg geht dann nach Osten, quert die Bahnlinie bei der Bruchmühle (Gedenkstein innerdeutsche Grenze), bildet einen Grünstreifen an Feldrändern. Südlich von Bosserode heißt der Kolonnenweg dann Rhädenrundweg (das haben sich die Touristiker so ausgedacht). Wir sind dann aber nach Nordwesten in den Rhäden bei Obersuhl und Bosserode abgebogen, ein Vogel- und Naturschutzgebiet auf hessischer Seite (ergänzt durch den Dankmarshäuser Rhäden in Thüringen). Diese moorastigen Wiesen wurde ursprünglich trockengelegt, um sie als landwirtschaftliche Fläche zu nutzen. Durch die Lage im Grenzgebiet war das nicht mehr möglich und die Fläche vernässte wieder. Durch die weitere Renaturierung wurde ein relativ großräumiges Feuchtbiotop-Schutzgebiet geschaffen. Für uns war natürlich interessant, dass das wasserspendende Flüsschen dieses Gebiets Suhl heißt, da fühlt man sich doch gleich heimisch.

2020 Grünes Band: Grünes Band bei Ahlstadt/Harras (Foto: Manuela Hahnebach)

Wandertour Grünes Band Thüringen 2020

Nachdem wir im Frühjahr 2020 kreuz und quer durch die Thüringer und Rhönlandschaft gewandert waren, wollten wir im Juli auf einem Weitwanderweg mit Zelt und Rucksack auf Tour gehen – wir mussten ja unser neues Leichtwanderzelt auch mal ausprobieren. Wir suchten nach einem Weg, den wir noch nicht kannten, der nicht so überlaufen ist und nicht so weit weg. Spontan entschieden wir uns für das „Grüne Band“ in Thüringen – das ist naheliegend und einsam soll es auch sein. Das „Grüne Band“ ist die ehemalige undurchdringliche, scharf bewachte Grenze zum „Westen“ (bei uns ist der „Westen“ aber im Süden), die nach der Wende in weiten Teilen zu Naturschutzgebieten oder Biosphärenreservaten erklärt wurde. Weil der Grenzstreifen (zur besseren Kontrolle) auf etwa 50 bis 200 m Breite baumfrei gehalten wurde und nicht so starker „Besucherverkehr“ war, haben sich dort mit der Zeit einzigartige, relativ unbeeinflusste natürliche Rückzugsgebiete gebildet (für Pflanzen, Tiere und Weitwanderer).

Den GPX-Track der Tour hatten wir uns aufs Handy geladen. Das war zur Orientierung auch nötig, denn die Markierung/Ausschilderung ist katastrophal bis nicht vorhanden. Sehr hilfreich für die Tour ist das Buch von Anne Härtel „Grünes Band – der Süden“ (Trescher Verlag). Sie gibt Beschreibungen zum Tourverlauf und Tipps für Sehenswertes, Einkaufs-, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. 

Wir starteten am Wanderparkplatz „Grünes Band“ zwischen Effelder und Meilschnitz und hatten rund eine Woche Zeit – mal sehen, wie weit wir kommen würden. Nun liefen wir auf dieser Grenze, die vor über 30 Jahren so gut bewacht wurde und für uns völlig tabu war. Und wir konnten einfach so die Seiten wechseln! Das sollte man aber nicht überall bedenkenlos machen, weil es im sogenannten „Todesstreifen“ immer noch vermisste Minen gibt. Zur Orientierung: wir liefen von Ost nach West in großem Bogen um das Grabfeld zwischen Thüringen und Bayern. In unserer Richtung verlief die ehemalige Grenze stets auf der linken Seite vom Kolonnenweg (der DDR-Grenzer) – also auch der etwa 50 m breite gerodete Kontrollstreifen vor der eigentlichen Grenze. Bei andauerndem Sonnenschein (wie im Juli 2020) wird man darum links erst rot und dann richtig braun (irgendwie paradox, diese Grenze). Das Laufen auf dem Kolonnenweg ist nicht einfach, ständig muss man konzentriert bleiben und aufpassen, dass man nicht in die Löcher der Betonplatten tritt. Manchmal kann man einen Trampelpfad neben der Spur gehen. Logischerweise gibt es im unmittelbaren Grenzgebiet keine Ansiedelungen (mehr), die wenigen ursprünglich vorhandenen wurden wie das Dorf Billmuthausen zwangsweise geräumt und abgerissen. Und immer nur zwischen Wäldern und Feldern über Loch-Betonplatten stolpern macht dann doch nicht so viel Spaß. Deshalb haben wir oft die Alternativroute oder Wege nach eigenem Ermessen benutzt und uns die abgelegenen kleinen Dörfer mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und Kirchen angeschaut. Manchmal haben wir zugegebenermaßen die eher langweiligen Abschnitte auch abgekürzt. Die Grenze wurde ja nicht nach topografischen oder touristischen Gesichtspunkten angelegt, sondern nach politischem Kalkül kreuz und quer durch die Landschaft geschnitten. Deshalb gibt es auch „Grenzohren“ (also nicht die von früher, sondern einfach Ausbuchtungen im Grenzverlauf), die man nicht alle mitnehmen muss. Und der Grenzweg hat mehr steile An- und Abstiege, als man denkt.

Wasser und Verpflegung waren nicht immer einfach aufzutreiben. Viele Ortschaften haben keine Gastronomie und Einkaufsmöglickeiten sind rar gesät. In dieser Hinsicht macht der Name der Region „Grabfeld“ Sinn. In Holzhausen haben wir Leute nach Wasser gefragt – am Ende wurde an einem schattigen Plätzchen ein Tisch für unser Picknick aufgestellt, es wurde gekühltes Wasser serviert und sich entschuldigt, dass man gerade nichts zu Essen anbieten kann, weil’s nur für die Familie reicht. Also, die Leute, die wir getroffen haben, waren ganz besonders freundlich und niemals abweisend. Interessante Gespräche mit den Einheimischen über Früher und Heute gab es entlang des Weges, eine Einladung zum Bier bei Platzregen und Gewitter unter dem einzigen Unterstand weit und breit am Ummerstädter Kreuz. Anderen Grenzwanderern sind wir nicht begegnet. Wir haben nur zwei mal von einem gehört, der Richtung tschechische Grenze unterwegs sein soll. Es ist wie mit dem Yeti, man sieht keinen, aber hat schon mal von ihnen gehört. Dafür gibt es viele Radwege im ehemaligen Grenzgebiet, die sehr gut genutzt werden.

Nach unseren Erfahrungen sollte man den Weg „Grünes Band“ als breiten Wanderkorridor nutzen, um die umliegenden Orte mit Fachwerkhäusern und alten Wehrkirchen oder kleinen Schlössern zu besuchen. Besonders schön: Ummerstadt, Schweickershausen, Behrungen. In Bad Colberg kann man sich in der Terrassentherme entspannen, in der Gaststätte „Rangerhof“ war’s urig und hat besonders gut geschmeckt. Vom Gipfel des Straufhain hat man einen tollen Rundumblick. In Irmelshausen bietet der Badesee mit Campingplatz, Sandstrand, Liegewiese und reichhaltigem Imbiss eine Oase der Erholung. Sonst gibt es halt viel Natur und Ruhe…

Am Ende der Tour sind wir in 7 Tagen 153 km gewandert, täglich zwischen 20 und 25 km mit moderatem Tempo, vielen Fotos und einigen Zwischenstopps (z.B. Kirchen, Gaststätten, Therme).

Bei Interesse kann man sich unsere Tour bei outdooractive.com/… ansehen

Kalender Fotografie Schweiz 2020: Kapelle Maria zum Schnee . Bettmeralp (Foto: Andreas Kuhrt 2019)

Fotokalender Schweiz 2019

Jahreskalender im Format DIN A2 mit 13 Fotos von Manuela Hahnebach und Andreas Kuhrt

Im Ende Juli 2019 waren zu einem Wanderurlaub in der Schweiz. In einer Zwischenstation kann man in Brunnen am Vierwaldstättersee auf dem Campingplatz Hopfräben direkt am See zelten. Zwischen Fronalpstock, Rigi Hochflue und Niederbauen Kulm (auf der anderen Seeseite) hat man im Schwyz-Tal eine Schweizer Bilderbuch-Landschaft.
Unser eigentliches Ziel war aber das Rotten/Rhônetal im Wallis (Südschweiz, an Italien grenzend) inmitten der bekanntesten Schweizer Alpengipfel. Im Zentrum des Tals ist Brig ein hervorragender Ausgangsort zur Erkundung des Gebietes zwischen Aletschgletscher und Matterhorn. Im kleinen Ort (etwa 15000 Einwohner) kann man einerseits vielfältige touristischen Angebote nutzen (Übernachtung, Gaststätten, Einkauf, Sehenswürdigkeiten, Thermalbad, Veranstaltungen) und hat andererseits günstige öffentliche Verkehrsverbindungen mit Bus oder Bahn zu (im wirklichen Wortsinn) herausragenden touristische Zielen. In Brig kann man durch das teils historische, teils moderne Ortszentrum mit Sebastianskapelle, Stockalperschloss und -park, Kollegiumskirche und Kloster St. Ursula schlendern. Es gibt viele Gaststätten und Einkaufsmöglichkeiten. Am zentralen Sebastiansplatz um den Chavez-Brunnen ist eigentlich immer Betrieb. Ein tolles „Gastgeschenk“ (na ja, geschenkt wird einem in der Schweiz eigentlich nichts) war, dass man mit der Beherbergung auch freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Umgebung und sogar mit vielen Bergbahnen hat (die sonst keine Schnäppchen sind).

Touren

  • Fiesch – Bellwald: historisches Ortszentrum in Bellwald mit vielen typischen Walliser Holzhäusern, Hängebrücke Fürgangen-Mühlebach über die Rotten/Rhone
  • Bettmeralp – Bettmerhorn – Bettmergrat – Eggishorn: Aletschgletscher-Panoramawanderung (outdoractive.com/…) mit Panoramablicken vom Matterhorn bis zum Mont Blanc, zum Aletschgletscher, Jungfrau, Mönch und Eiger
  • Belalp – Riederalp: Kapelle Maria zum Schnee Belalp, Kapelle Belalp-Lüsge, Kapelle der armen Seelen im Aletschji (Sage „d’alt Schmidtja spinnt noch“), schottische Hochlandrinder und Ehringer, außergewöhnlich gastfreundliche Schweizer, die uns ihre historische Hütte im Aletschji zeigten und uns zum Kaffee einluden, Hängebrücke Belalp-Riederalp über den Aletschgletscher-Abfluss Massa
  • Simplon Kulm – Simplonpass – Simplon Dorf: Wanderung entlang der historischen Simplon-Passstraße (nach Domodossola, Italien) durch das grüne Chrummbachtal nach Simplon Dorf, Schweizer Bundesfeier (Nationalfeiertag), Dorffest mit Alphornbläsern, Trachten-Kulturprogramm, Air-Glaciers-Helibar, Weinfest
  • Stausee Mattmark – Saas-Fee: interessante Wanderung bei Wind und Regen um den Mattmarksee, Abstecher nach Saas-Fee: ganz netter autofreier Touristenort, umzingelt von 3-4-Tausendern, Wanderung zur Alpe Hannig oberhalb von Saas-Fee mit knapp 100 Ziegen, Käserei
  • Zermatt – Gornergrat: Fahrt mit der Gornergratbahn von Zermatt zur Bergstation Gornergrat, ein Muss für jeden richtigen Schweiz-Touristen und Liebhaber asiatischen Getümmels, gleich hinter der Gornergrat-Spitze in Richtung Hohtälli wird es fast einsam, fantastische Tiefblicke in das Gornergletscher-Tal und Hochblicke zur Bergwelt um die Dufourspitze (mit 4634 m höchster Gipfel der Schweiz auf der Grenze zu Italien), toller Matterhorn-Blick vom Riffelsee

Weil es uns bei Saas-Fee gut gefallen hat und weil für den nächsten Tag das Ziegenfest angekündigt war, haben wir noch ein paar Tage dort dran gehangen (Campingplatz am Kapellenweg in Saas-Grund)

  • Ziegenfest in Saas-Fee: interessantes Dorffest, Ziegenvorführung der Alpe Hannig, „Punktierung“ der Zuchtziegen (die wurden nicht angestochen, sondern bewertet)
  • Hohsaas – Kreuzboden – Almagelleralp: tolle Wanderung auf dem Rundweg „18 Viertausender“ bei Hohsaas unterhalb der Weissmies mit Blick auf die 4000er-Gipfel der Region, an 18 Stationen gibt es Informationen zu den 18 Gipfeln, dann noch aussichtsreiche Blumenwanderung oberhalb des Saastales vom Kreuzboden um die Weissmies-Ausläufer zur Almagelleralp (schöne Hütte, nette Wirte)
  • Kapellenweg – Saas-Fee – Felskinn – Alpenblick: Interessanter Kapellenweg aus dem Saastal hoch nach Saas-Fee, schöne aussichtsreiche Wanderung entlang 15 kleinen Kapellen an prägnanten Orten auf Felsen oder im Wald zur Wallfahrts-Kapelle „Zur hohen Stiege“, dann noch Tour von der Seilbahn-Bergstation Felskinn auf den Felskinn-Grat und auf dem Gletscherweg Richtung Egginerjoch (der Weiterweg zur Britannia-Hütte war in den Geröllstrecken nicht so einfach zu gehen wie gedacht), und noch eine Empfehlung: das Restaurant „Alpenblick“ unterhalb der Hannigalpe: toller Ausblick von der Terrasse (es liegen Ferngläser auf den Tischen), tolles Essen und freundliche Wirtin.
  • Zermatt – Gornerschlucht – Blatten: noch mal nach Zermatt, mal durch den Ort schlendern, auf dem Holzweg durch die Gornerschlucht, schöne Wiesenlandschaft mit originalen Walliser Holzhäusern bei Blatten (Bergrücken zwischen Gornera und Zmuttbach), noch eine Empfehlung: Bergrestaurant Blatten, sehr gastfreundliches Restaurant der Familie Taugwalder

Straße HI-400: Blick zur Punta de la Palometa und Faro de Orchilla . El Hierro . Kanarische Inseln 2018 (Foto: Andreas Kuhrt)

Wandertour El Hierro: Punta de la Dehesa . El Sabinar 2018

Teneriffa El Hierro La Gomera 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Ein Gesundbrunnen, Lava & Meer in El Hierros Westen

Sabinosa

Bei unserer ersten Erkundungstour wollten wir den abgelegenen Westen der Insel El Hierro kennenlernen. Von unserem Ausgangsort El Lunchón führt eine Straße über 11 km immer am Golfo-Hang auf etwa 300 m Höhe über Tigaday (La Frontera), Los Llanillos und El Chijo nach Sabinosa (benannt nach den Wacholderbäumen Sabina, die früher in der Umgebung wuchsen), dem einzigen Ort im Westen der Insel. Sabinosa ist ein kleines verschlafenes ursprüngliches Dorf mit rund 300 Einwohnern, das für den besten Wein der Insel Vino de Pata von den umliegenden Lavaterrrassen bekannt ist. Es gibt eine Kirche (Iglesia de Nuestra Señora de la Consolación y San Simón: Unserer Lieben Frau des Trostes und St. Simon), daneben einen Sportplatz, ein Lebensmittelgeschäft, eine Weinkellerei (Bodega Revolver) und ein Ferienhaus (Vivienda). Ein traditioneller Camino Real (Königsweg, PR-EH 9) führt von Sabinosa zum Mirador de Sabinosa an der Golfotal-Kante (ca. 870 m) und weiter über die La-Dehesa-Hochfläche zum Inselheiligtum Ermita Virgen de los Reyes (Jungfrau der Könige, Schutzpatronin von El Hierro). Auf unserer Tour zum Inselwesten sind wir allerdings nur durch Sabinosa durchgefahren, weil es außer dem Maria-Wandbild keinen richtigen „Anhaltspunkt“ zum Aussteigen gab. Ehrlich gesagt, schien Sabinosa ziemlich ausgestorben.

Pozo de la Salud

Hinter Sabinosa führt die Straße auf einem Vulkanrücken in einigen Kehren 200 m steil bergab zur Küste. In etwa 3,5 Straßenkilometern Entfernung liegt Sabinosas Kurbad Pozo de la Salud (Brunnen der Gesundheit) direkt an der Küste zum Atlantik. 1702-04 wurde hier auf der Suche nach dem im Golfotal knappen Trinkwasser in 11 m Tiefe eine schwefel-mineralhaltige Thermalquelle erschlossen, die Pozo de Sabinosa. Das etwa 26°C warme Wasser schmeckte zwar nicht, aber das Vieh, das damit getränkt wurde, schien irgendwie besonders gesund zu sein.

Der "Gesundbrunnen" im damals total abgelegenen Westen El Hierros wurde zum beschwerlichen Ziel Heilung suchender Reisender, darunter einige adlige "Trendsetter" der kanarischen Inseln. 1779 wurden die gesundheitsfördernden Eigenschaften im Tagebuch eines Herrn Urtusáustegui erwähnt. 1830 beschrieb der Priester und Arzt Leandro Casañas y Frias die Heilkraft des Wassers. 1843 benutzte Agustín del Castillo Ruiz de Vergara Bethencourt y Amoreto Conde de la Vega Grande de Guadeloupe (soviel Zeit für Stammbaum und ein paar Titel muss für einen Grafen aus Gran Canaria sein) die Heilquelle erfolgreich gegen sein Rheuma. Zur Förderung des Gesundbrunnens gab er Wasseranalysen in Auftrag. 1844 wurde der Brunnen zur Heilquelle erklärt, die auf den Kanarerischen Inseln und bis Europa bekannt wurde. In der Nähe des Brunnens wurden kleine Logierhäuser für Trink- und Badekuren errichtet, die sich aber auf Dauer nicht lohnten und wieder verfielen. Das Heilwasser wurde aber noch abgefüllt, auf den Kanaren verkauft und sogar exportiert.
Einen zweiten Aufschwung hatte die Heilquelle ab 1923, als der Militäringenieur José Ángel Rodrigo Vallabriga y Brito die Nutzungsrechte erwarb, nach einigen Anlaufschwierigkeiten ließ er wieder Heilwasser abfüllen und in den 1930/40er Jahren ein einfaches Kurbadgebäude errichten (so'ne Art spartanisches Kurkloster). Nach seinem Tod 1965 verfiel der Bau.
1949 wurde die Heilquelle zum Gemeingut erklärt. Von 1949 bis Ende der 1960er Jahre betreute die auf El Hierro legendäre Herreño-Folkloremusikerin und Sängerin Doña Valentina Hernández aus Sabinosa und ihr Mann Esdras das Heilbad (außerdem war sie noch Hebamme). In den 1970/80er Jahren betrieb Doña Rosa Pérez (aus Gran Canaria) das Badehaus "Casa Rosa" als einzige Unterkunft in Pozo de la Salud mit traditionellen Bade- und Trinkkuren. Aus einem Werbeprospekt (in Deutsch) der Rosskur in der "Casa Rosa":
"Dieses wasser wird von verschiedenen arzten empfholen und besonders von Dr. Pease Direktor der Apt. von Bakteriologie von New York, für schlechte verdauung, alle Kranheiten des magens, vergiftung des blutes, für den zwolffingerdarm, blase gallenseeine und arthritis. Und sogar geschlechtskrankheiten. regeln nach welchen sich jeder Kranke richten soll wenn man die bäder und Wasser von Sabinosa nehmen will: Nachdem die Kranken aufgestaden sind, müssen ein Glas Wasser jede 5 Minuten trinken und solange im Zimmer spazieren gehen bis das, Wasser wie ein Laxant gewirkt hat. Nachher muss er weiter trinken bis er 6-7 mal den Stuhlgang gemacht hat. Gleich dannach muss er eine Tasse Malve trinken, die im voraus vorbereitet isi. Solange man das Wasser als Laxant trinkt darf man keinen Alkohol irinken. Gleich dannach muss er ins Bad gehen nnd da 15 Minuten bleiben auf einer Temperatur von 40 bis 47°C je nachder Krankgeit des Patienten und wenn die 15 Minuten vor bei sind muss er sich ins Bett legen eine Tasse Brühe trinken sich gut zudecken bis er 40 bis 60 minuten geschwizt hat. Er muss eine bestimmte Zeit im Zimmer bleiben bebor er raus geht, bis her abgekühlt ist, um eine Erkältung zu vermeiden. Wenn er dass alles genau gefolgt hat, kann er aus dem Zimmer gehen, und sein normales Leven weiter führen."

In den 1990er Jahren gab Doña Rosa den Badebetrieb auf. Als sie Anfang der 2000er Jahre starb, kümmerte sich niemand mehr um diese Gebäude, die noch als Ruinen stehen.

1996 wurde im Auftrag der Inselverwaltung ein neues, modernes Kurhotel mit Restaurant und Pool eröffnet. Das 3*-Hotel Balnearo Pozo de la Salud bietet alle möglichen Well-Fitness-Anwendungen und Entspannung, aber nicht das Flair der vorigen Badehäuser, die gleich nebenan vor sich hin bröckeln. Irgendwie deplatziert scheint der Ausbau der Brunnenumgebung mit „ordentlichen“ Aussichtsterrassen. Blöd auch, dass inzwischen die Thermalquelle wegen Keimbelastung gesperrt wurde.
Die etwa 15 m hohe zerklüftete Lavasteilküste an der Punta de los Palos ist der Brandung des Atlantiks ausgesetzt, der hier 6000 km freies Meer bis Florida (auf der gleichen nördlichen Breite) im Rücken hat.

Mehr Informationen über die Geschichte des Pozo de la Salud: www.institutum-canarium.org/…

Punta de la Dehesa: Playa Arenas Blancas – Punta de la Sal – Arco de la Tosca

Westlich hinter Pozo de la Salud endet die Golfosenke an einem Felssturzgebiet, das von der Hochfläche auf 660 m Höhe beim Mirador de Bascos fast bis zur Küste reicht. Dahinter öffnet sich die ca. 1 km breite Lavaküstenebene Punta de la Dehesa an der nordwestlichen Spitze El Hierros. Diese kargen, spärlich bewachsenen, rauen Lavaflächen werden Malpaís genannt: schlechtes Land. Etwa 2,5 km weiter nordwestlich von Pozo de la Salud zweigt von der Küstenstraße Carretera la Montaña eine Piste zur Playa Arenas Blancas (Weißer Sandstrand) ab, ein heller Sand-Kies-Strand im Schutz des vorspringenden Kaps Punta Arenas Blancas. Auf El Hierro kann man keine Stranddünen erwarten und der Bereich ist auch mit Lavafelsen durchsetzt, aber immerhin geht die Küste auf etwa 150 m Breite ausnahmsweise mal relativ seicht ins Meer über.

Gleich daneben, an der Punta Arenas Blancas sieht die Sache schon wieder ganz anders aus: Das Meer prallt mit Wucht auf die wild zerklüftete Felsenküste. Hier beginnt der markierte Wanderweg SL-EH 2, der 2,7 km immer an der Lavasteilküste entlang bis zum Mirador de Gutierrez/Arco de la Tosca führt. Auf der flachen Lavaebene wachsen nur niedrige Büsche, unter denen die Tabaiba (Balsam-Wolfsmilch), ein charakteristisches Wolfsmilchgewächs der trockenen kanarischen Küstenzonen, mit ihren kandelaberartigen Verzweigungen am auffälligsten ist. Bemerkenswert sind weiträumig verteilte größere Lavabomben mit besonderen Höhlungen oder Schaumstrukturen an der Oberfläche.

Geradezu berauschend sind die Tiefblicke von der rund 20 m hohen Steilküste in die zerklüfteten Lavaformationen: Basaltsäulen, Felsbuchten, -höhlen und -tore oder einzeln stehende Felsen, die vom oft stürmisch anbranden Atlantik umtost werden. Besonders an den Felsvorsprüngen und Buchten der Punta de Arena (Sandkap) und Punta de la Sal (Salzkap) hat man tolle Ausblicke. Westlich der Punta de la Sal beginnt ein noch frischeres, raueres Lavafeld wie aufgeschüttet. In diesem Bereich ragen schmale Lavarippen wie Finger ins Meer, die teilweise schon wieder abgetragen wurden. An den Puntas de Gutiérrez (zwei parallele ca. 140 m lange Lavarippen) hat man das Ziel dieser Wanderung an einem befestigten Aussichtspunkt (mit Infotafel) erreicht. Die eigentliche Attraktion hier ist der Arco de la Tosca, der größte natürliche Felsbogen El Hierros, der sich 20 m über dem Meer mit etwa 40 m Spannweite zwischen den beiden Lavarippen spannt. Es sieht aus, als ob es der Rest eines Höhlendachs über einem ziemlich riesigen Lavatunnel ist, das bis auf diese Brücke schon eingestürzt ist. Natürlich kann man zum Mirador auch mit dem Auto fahren, denn es gibt eine Schotterpiste mit Parkplatz, aber das wäre sehr unsportlich und außerdem ziemlich langweilig. Der Rückweg nach Arenas Blancas ist auf demselben Wanderweg, sah aber aus der anderen Richtung und viel später (immerhin haben wir für die knapp 3 km Hinweg gut 3 Fotostunden gebraucht) und bei tief stehendem Abendsonnenlicht ganz anders aus (noch schöner).

Wandertour zum Wacholderwald Sabinar de la Dehesa

Mirador de el Lomo Negro

Unsere nächste Tour machten wir wieder in den westlichen Inselteil. Auf der Küstenstraße HI-500/Carretera la Montaña fuhren wir wieder um das westliche Ende La Dehesa (Weideland) der zentralen Hochfläche El Hierros herum. Am westlichsten Ende der Straße gibts noch einen Abzweig zum Strand Playa del Verodal (wo wir aber nicht waren). Um weiter südwärts zu kommen, erzwingt die Vulkanlandschaft den Weg nach oben: über eindrucksvolle Serpentinen führt die schmale Straße abenteuerlich über den Lomo-Negro-Vulkanhang auf den Rand der Hochfläche (natürlich gibts keine Leitplanken oder so, weder fürs Auge noch fürs Auto, auch auf anderen Straßen El Hierros kann man hervorragend Kurvenfahrten üben).
Oben ist neben der Straße am Rand des Vulkankegels der Mirador de el Lomo Negro 1 auf ca. 250 m Höhe als Aussichtsplattform mit Infotafel ausgebaut. Der Lomo Negro (Schwarzer Rücken) ist der jüngste Vulkan auf dem Festland El Hierros (sein früher angenommener Ausbruch im Jahr 1793 wird wegen fehlender Berichte angezweifelt und eher früher datiert). Vom Aussichtspunkt hat man einen Tiefblick auf die durch den Ausbruch des Lomo Negro abgelagerte etwa 2 km x 500 m breite Lava-Küstenterrasse Hoya del Verodal am nordwestlichsten Ende El Hierros. Rechts überblickt man den Aschekegel, über den die Straße führt. Die rechteckigen Strukturen auf der Küstenebene könnten aufgelassene Bananenplantagen sein. Die relativ junge Küstenzone in diesem Bereich ist ziemlich zerklüftet mit vorspringenden Landzungen, tief eingeschnittenen Buchten und einzeln stehenden Lavafelsen.

Tour: El Sabinar de la Dehesa

An der Straße, gegenüber des Aussichtspunktes Lomo Negro 1 führt ein 2011 angelegter beschilderter Wanderweg bergan zum El Sabinar: den Resten eines ehemaligen Wacholderwaldes im westlichen Hochland El Hierros. Zuerst geht der Weg am vulkanischen Aschehang hoch zum Aussichtspunkt Lomo Negro 2, der etwa 250 m weiter und 30 m höher mit Blick auf El Hierros Nordküste eingerichtet wurde. Neben schwarzer, brauner, roter und oranger Asche kann man hier stark ockerfarbige Schichten sehen, die durch den explosiven Kontakt des Vulkanausbruchs mit Wasser zustande kam (phreatomagmatische Eruption).
Danach führt der Wanderweg weiter nach oben durch eine Trockenlandschaft mit vielen Tabaiba-Büschen (Bittere Wolfsmilch, Euphorbia lamarckii) bis man hinter einem kleinen Vulkankrater an eine kilometerlange Lavastein-Trockenmauer kommt, die den Hang abriegelt (vielleicht als Viehsperre, um die dahinterliegenden Wacholderwaldreste vor Ziegenfraß zu schützen). Das westliche Hochland El Hierros heißt auch La Dehesa, das ist eine gemeinschaftliche Viehweide, auf die die Bauern der umliegenden Gemeinden ihr Vieh schicken können. Die dazu angestellten Viehhirten waren außer dem Leuchtturmwärter vom Faro de Orchilla die einzigen Menschen, die im westlichen Teil El Hierros lebten. Am etwa 500 m langen Weg entlang dieser Mauer sieht man schon einige trockene Sabina-Bäume, die auf El Hierro ein letztes zusammenhängendes Vorkommen der Kanaren bilden.

El Sabinar: der Wacholderwald El Hierros

Der spanisch Sabina genannte Kanarische Wacholder (Juniperus canariensis, Rotfrüchtiger Wacholder, Konifere/Zypressengewächs) ist das Natursymbol El Hierros. Der in Relikten vorkommende Wacholderwald heißt El Sabinal (steht auf den Wegweisern, oder El Sabinar, steht sonst überall). Mit etwa 30 Hektar ist der Sabinar de la Dehesa das älteste und größte Vorkommen des Kanarischen Wacholders. Ein weiteres, kleineres Vorkommen gibts noch im südwestlichen Küstengebiet als Sabinar de el Julan und den Sabinar de el Golfo im westlichen El-Golfo-Tal um Sabinosa. Der Westen der Insel war einst dicht mit Wacholderwäldern bedeckt. Die Bäume können etwa 3 bis 5 m hoch und 1000 Jahre alt werden, wenn man sie läßt. Sie wurden aber wegen ihres harten, widerstandsfähigen Holzes und aromatischen Harzes als Feuer-, Räucher- und Bauholz genutzt. Der Rest wurde für Viehweiden gerodet oder fiel Waldbränden zum Opfer. Heute ist der Kanarische Wacholder El Hierros geschützt, aber er wächst nur sehr langsam wieder nach. Dazu müssen die harten Samen erst durch einen Raben durch, der die Wacholderbeeren frisst und dann erst keimfähig am anderen Rabenende rauslässt. Und dann dauert die Keimzeit noch 2 Jahre… Die übrig gebliebenen Wacholderbäume sind knorrige, niedergedrückte und verzwirbelte Exemplare. So ein Baum will ja normalerweise senkrecht nach oben zum Licht wachsen, durch die ständigen vorwiegend aus östlicher Richtung wehenden Passat-Fallwinde aus dem Hochland wurden sie aber niedergedrückt und oft verdreht. Teilweise reichen die Äste und Kronen bis zum Boden. Am windabgewandten Ende kann sich im Schutz des toten windexponierten Geästs eine lebende Krone mit Blättern, Blüten und Früchten halten. Bessere Wuchsbedingungen haben die Bäume natürlich im Verband, wenn sie sich im Windschutz anderer Bäume entwickeln können.

La Sabina: ein Wacholderbaum ist das Wahrzeichen El Hierros

An einem größeren struppigen Wacholderbaum geht der Wanderweg durch ein Gatter weiter etwas steiler aufwärts durch die karge Vulkanlandschaft. Unterwegs kommt man an einigen bizarren Einzelbäumen und kleinen zusammenhängenden Wacholderhainen vorbei, die wie gebürstet aussehen. Diese knorrigen, jahrhundertealten Bäume boten uns (viel zu) viele Fotomotive. Nach insgesamt etwa 3 km Weg (für den wir rund 3 Stunden brauchten) kommt man auf 592 m Höhe an einer oberen Trockenmauer beim Wahrzeichen El Hierros raus: La Sabina – der Wacholderbaum schlechthin (der auf keinem El-Hierro-Prospekt fehlen darf) – ein einzeln stehender dekorativ zurechtgestutzter, windgebeugter Baum auf einem eingeebneten kahlen Plateau, eine natürliche Skulptur mit angeschlossenem Parkplatz (es führt auch eine etwa 4 km lange Piste von der südlichen Landstraße Hl500 über das Santuario de Nuestra Señora de los Reyes hierher und noch etwa 1 km weiter zum Mirador de Bascos).

Mirador de Bascos

Wir sind weiter dem ausgeschilderten Wanderweg PR EH-9 gefolgt, der in etwa 1,5 km zum Mirador de Bascos führt. Unterwegs sind noch einige bizarre Wacholderbäume zu bestaunen. El Hierros abgelegenster Aussichtspunkt Mirador de Bascos liegt am westlichen Ende des Golfo-Tals an der Cumbre genannten Abrisskante des Golfo-Tals über einer Steilwand auf 658 m Höhe. Der eigentliche Mirador, eine ausgebaute Aussichtsplattform auf einer vorspringenden Felsrippe ist zwar inzwischen wegen Absturzgefahr durch Erdrutsche gesperrt, aber man hat von der Kante nebenan immer noch großartige Ausblicke auf die tief unten liegende Punta de la Dehesa (wo wir gestern waren) und von Pozo de la Salud über das ganze 15 km lange Golfo-Tal bis zu den Roques de Salmor.

Rückwärts geht man den selben Weg und fotografiert alles noch mal, weil das Licht dann ganz anders ist. Etwas abseits vom Sabina-Baum-Monument gibt es hinter der Mauer noch ein seltsames Betonbauwerk, das wie ein rundes Silo aussieht, in Wirklichkeit aber ein Rast- und Aussichtspunkt ist, der gegen die meist starken Fallwinde mit einer halbrunden Wand geschützt ist. Weiter unten gibts bei einem kleinen Wäldchen noch einen Aussichtspunkt auf dem Vulkankegel Montaña Escobar, von dem man den Sonnenuntergang über dem Atlantik hervorragend beobachten kann. Leider reichte die aufgeschichtete Windschutzmauer bei der Vermessungssäule nur für Einen und ich musste die Windkanalprüfung bestehen.

Punta de Malpaís bei Tamaduste . El Hierro . Kanarische Inseln 2018 (Foto: Andreas Kuhrt)

Wandertouren Kanarische Inseln 2018

Teneriffa El Hierro La Gomera 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2018 hatten wir uns eigentlich einen Wanderurlaub auf der Kanareninsel La Gomera vorgenommen, wo wir vor 26 Jahren schon mal eine Wanderrundtour gemacht hatten. Damals hatten wir auch „einheimische“ Deutsche gefragt, ob sich ein Besuch auf El Hierro lohnen würde. Die Antwort war: „Was wollt ihr denn da? Da gibt’s doch nur den einen Baum!“ (der „El Sabinar“ von den Postkarten). Weil uns aber einige Freunde von der vielfältigen Schönheit und Ruhe der kleinsten Kanareninsel vorgeschwärmt hatten, wollten wir nun außerdem auch noch nach El Hierro – eine Woche dort und eine da, wie man das so macht als unentschlossener Tourist.

Für Wanderer und Naturliebhaber lohnt es sich unbedingt, El Hierro zu erkunden. Erlebnistouristen sollten einen Bogen drum rum machen, denn Strände, Nachtleben und Highlife gibts nicht. Eine Kombi von La Gomera und El Hierro zu planen, ist eine logistische Herausforderung. Die Schiffs- oder Flugverbindungen funktionieren nur über Teneriffa und der Regionalflughafen Aeropuerto de Tenerife Norte bei La Laguna im Inselnorden ist auch noch eine Autostunde (bei verkehrstechnischen Idealbedingungen) vom internationalen Aeropuerto Reina Sofia in Südteneriffa entfernt. Dagegen ist die günstigste Verbindung nach La Gomera die Fähre, die noch etwas weiter im Südwesten in Los Cristianos abgeht. Es gibt jede Menge Transporte, Flüge, Fähren, Bus, Taxis oder Mietwagen sowie Unterkünfte auf den drei Inseln zu organisieren. El Hierro bietet außerdem auch genug Potenzial für mehrwöchige Erkundungen.

Zwischenstopp in Teneriffa

Unsere Ankunft auf Teneriffa am internationalen Süd-Flughafen Reina Sofía (benannt nach der Frau des spanischen Königs Juan Carlos I. Königin Sofía de Grecia: Sophia von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg aus Griechenland, vertrackte Adelswelt) war so, dass man nicht gleich weiter nach El Hierro konnte. Wir wollten in der stürmischen Herbstzeit im November die 4-Stunden-Fährüberfahrt (ca. 130 km) vermeiden und stattdessen lieber in 40 Minuten rüberfliegen. Das geht nur vom Regionalflughafen Tenerife Norte. Dafür brauchten wir wenigstens eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa in La Laguna.

La Laguna: die alte Hauptstadt von Teneriffa

Die historische Stadt La Laguna hat aber auch ihren Reiz: San Cristóbal de La Laguna ist die alte Hauptstadt von Teneriffa, im Inselnorden-Inneren auf ca. 550 m Höhe gelegen.

Sie wurde 1499 vom spanischen Eroberer Alonso Fernández de Lugo (aus Andalusien) an der Stelle eines von den Guanchen (Urbevölkerung Teneriffas) als heilig verehrten Sees gegründet (daher Laguna, obwohl es keinen See mehr gibt), nachdem diese sich ergeben hatten und hier getauft wurden (sagt die spanische Geschichtsschreibung). Der spanischen Eroberung der Insel Teneriffa im Auftrag Isabellas, der Königin von Kastilien, gingen drei Schlachten gegen die widerständischen nördlichen Guanchen voraus: Nach einer verheerenden Niederlage der kastilischen Truppen unter dem Kommando de Lugos 1494 in der Schlacht im Barranco Acentejo (bei der von 1650 Infanteristen und Reitern etwa 1300 Soldaten getötet wurden), kam de Lugo 1495 wieder mit einem 1500 starken Eroberungsheer nach Teneriffa: In zwei Schlachten im November 1495 auf der Ebene von Aguere (beim heutigen La Laguna) und im Dezember bei Acentejo wurden vermutlich etwa 2000 Guanchen niedergemetzelt (gegenüber 45 toten spanischen Soldaten). Alonso Fernandez de Lugo begründete dann bei seinem Feldlager bei Aguere San Cristóbal de den Ort La Laguna mit einer Kapelle am Platz der heutigen Kirche Nuestra Señora de la Immaculada Concepción. Im 16. Jh. wurde der heutige Stadtkern angelegt. 1514 wurde La Laguna als Stadt ernannt und faktisch die Hauptstadt Teneriffas. Ende 17./Anfang 18. Jh. liefen La Orotava im Norden und Santa Cruz im Süden La Laguna den Rang ab, im 19. Jh. wurde der ehemalige Hafen von La Laguna Santa Cruz zur Hauptstadt von Teneriffa.

Danach wurde La Laguna eine etwas abgehängte Hochschul- und Provinzstadt mit etwa 150 000 Einwohnern, die eine interessante Altstadt aus dem 16./17. Jh. hat. Wir hatten leider nur 2 Stunden Zeit, uns die spanisch-kanarische Architektur anzusehen: die Iglesia de la Inmaculada Concepción de la Virgen María (von 1497, 1558 in heutiger Form gebaut, große Wunder brauchen lange Namen: Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria), einige historische Straßenzüge (die als UNESCO-Welterbe seit 1999 – 500. Jahrestag der Gründung – zunehmend renoviert werden) und die Bar „Benidorm“ (von 1957, zu deren Besuch es leider nicht mehr gereicht hatte). Auffällig waren auch Streetart-Wandmalerein, die vielleicht auf das Selbstverständnis als Kunst- und Kulturstadt Teneriffas verweisen. Hervorzuheben ist auch noch unsere Übernachtung in der Casa Lagunera, einer ganz kleinen Pension (mit 2 Zimmern) im ruhigen Stadtteil El Coromoto (nahe des Flughafens, aber auch nicht weit vom Stadtzentrum). Die Doppelbettzimmer sind echt ziemlich klein, mit Kücheneinrichtung neben dem Bett und Bad übern Flur (bei unserem Zimmer), aber ausgesprochen ordentlich, sauber und schallisoliert. Und der junge Betreiber Josh, der Ingenieurwissenschaft und Astrophysik studierte und auch noch einen Hauptjob hat, war echt freundlich und hilfsbereit, hat uns im Dunkeln aufgesammelt (weil wir das kleine Haus nicht gefunden haben), viele Tipps gegeben und uns am nächsten Tag zum Flughafen gefahren.

Nach El Hierro

Unseren Flug mit Binter Canarias nach El Hierro hatten wir schon online gebucht und der Check-in nur mit Ausweis funktioniert innerhalb von Minuten. Binter fliegt mit Turboprop-Regionalflugzeugen zwischen den kanarischen Inseln, dem spanischen Festland und Nordafrika. Der Flug von Tenerife Norte nach El Hierro führt an Teneriffas Nordküste am Teide vorbei über La Gomera, ist etwa 200 km lang und dauert 40 Minuten. Der Aeropuerto de los Cangrejos (Krabben-Flughafen) liegt am nordöstlichen Zipfel El Hierros in einer Vulkanebene am Atlantik (1972 fertiggestellt, nicht der Atlantik, sondern der Flughafen). An der Flughafen-Information bekommt man eine Straßenkarte und die Wanderkarte „Red de Senderos“ von El Hierro, die als Übersicht für die 15 meist gut markierten Wanderwege ausreichend ist. Obwohl die Insel ziemlich klein und übersichtlich erscheint, benutzt man vorteilhaft ein Mietauto, denn die einzelnen Orte und interessanten Punkte sind abgelegen, das Inland bergig (bis 1500 m hoch) und teilweise unerschlossen, die Wege/Straßen entsprechend weitläufig, kurvig und die Busverbindungen rar.

El Hierro ist die westlichste und "jüngste" (ca. 1,2 Mio. Jahre) der kanarischen Inseln und liegt etwa 450 km westlich der nordafrikanischen Küste in Westsahara. Große Gebiete sind unwirtliche Lava- und Erosionslandschaften (Malpaís). Von Nordost nach Südwest zieht sich ein gebogener Hauptkamm Cumbre von etwa 1000 m Höhe über die Insel (der höchste Punkt ist der Pico Malpaso mit 1501 m). Ursprünglich entstand El Hierro als unterseeischer Vulkan in etwa 3000 m Meerestiefe. Über einem Hotspot mit Y-förmigen Austrittsgräben bauten vulkanisch aktive Phasen die Insel bis zum etwa 2000 m hohen Golfo-Schildvulkan vor etwa 180 000 Jahren auf (über der Meeresoberfläche erhebt sich also nur das obere Drittel dieses vulkanischen Gebildes). Diese Vulkane kollabierten unter ihrer eigenen Last. In mehreren katastrophalen Bergstürzen bildeten sich die Steilhänge im Südwesten zum Mar de las Calmas (am Vulkan El Julan vor etwa 160 000 Jahren), im Südosten nach Las Playas und noch viel größer im Norden, wo die Flanken des 2000 m hohen Golfo-Vulkans ins Meer abrutschten (vor 130 000 und 15 000 Jahren, die Schuttfächer breiten sich bis 65 km vor der Küste bis zum Meeresboden in 3200 m Tiefe aus). Die steilen sichelförmigen Abrisskanten und flachen Schüttebenen sind Ergebnisse dieser Bergstürze. Das Tal El Golfo öffnet sich vom 1000 bis zu 1500 m hohen Hochlandgrat wie ein riesiges Amphitheater mit etwa 15 km Breite und 5 km Tiefe nach Nordwesten zum Atlantik. (Mehr Informationen: www.rainer-olzem.de/...)
In der Antike galt El Hierro als das Ende der Welt, auf das westliche Inselende Punta de Orchilla wurde im Jahr 150 vom griechischen Geographen Claudius Ptolemäus der Nullmeridian festgelegt (der später für Greenwich reklamiert wurde). Auf der in der Antike Ferro genannten Insel (von Ero/Esero: hart oder Hero/Hera: Brunnen) lebten von den anderen Kanareninseln oder Nordafrika eingewanderte berberische Ureinwohner, die sich Bimbache nannten, als steinzeitliche Hirtenkultur seit etwa dem 2. Jh. bis zur Eroberung durch die Spanier im 15. Jh. (im Jahr 1400 etwa 2500 Ureinwohner). Ende des 14./Anfang des 15. Jh. wurden Ureinwohner der kanarischen Inseln durch Händler und Piraten gefangen, um sie als Sklaven zu verkaufen. Zur Eroberung der kanarischen Inseln wurde vom König von Kastilien der französische Jean de Béthencourt als Herr der Kanaren eingesetzt. Bei seiner Landung 1405 an der Bahía de Naos ließ er den Bimbache-König Armiche und die Männer der Familienclans, die zu einem angeblichen Vertragsabschluss gekommen waren, gefangen nehmen und später teilweise in die Sklaverei verkaufen. Es wurden französische und später kastilische Bauern angesiedelt. Nach Lanzarote, Fuerteventura und El Hierro wurden auch die anderen kanarischen Inseln für Spanien kolonisiert.
Heute gehört El Hierro zur spanischen Provinz Santa Cruz de Tenerife innerhalb der Autonomen Gemeinschaft der Kanaren. Gegenwärtig leben etwa 10000 Einwohner auf El Hierro, davon ca. 1600 in der Inselhauptstadt Villa de Valverde. Im Jahr 2000 wurde El Hierro zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt und 2014 zum Geopark. Ein Projekt, die Energieversorgung der Insel ab 2014 komplett auf saubere, erneuerbare Energiequellen (Windkraft + Wasser-Pumpspeicher) umzustellen, konnte nicht vollständig umgesetzt werden.

Tamaduste

Als erstes Ziel haben wir den kleinen Fischer- und Touristenort Tamaduste (300 Einwohner) an der Küste gleich nördlich neben dem Flugplatz angesteuert, um einen ersten Eindruck von El Hierro zu gewinnen. Tamaduste ist bekannt für die größte und schönste natürliche Hafen- und Badebucht Charco del Tamaduste, die mit einer umlaufenden Uferpromenade erschlossen ist und und ist sozusagen das „Seebad“ der Inselhauptstadt Villa de Valverde (3 km Luftlinie, aber 9 gewundene Straßenkilometer entfernt auf einem 600 m hohen Bergplateau, als einzige kanarische Inselhauptstadt nicht an der Küste gelegen). Strände gibts auf El Hierro ganz wenige, weil die brandungsbenagte Lavaküste meist steil ins Meer abfällt. Deshalb gibts an verschiedenen geeigneten Buchten durch Brandungsmauern geschützte Meerwasserbecken (charco = Pfütze, Tümpel), die einigermaßen sicheres Baden ermöglichen. In Tamaduste gibts ein paar alte kanarische Häuschen, viele Apartamento-Betonneubauten, ein paar Restaurants und Cafés und ein Polideportivo: ein irgendwie deplatzierter überdimensionierter Ballsportplatz mit vielleicht 400 Zuschauerplätzen ganz aus Beton und Lavastein (abgesehen davon, dass jeder Sturz da richtig hart ist, nagt auch der Zahn der Zeit als Betonfraß dran, es sieht so aus, als wäre beim Flugplatzbau 1972 noch etwas Beton übriggeblieben).

Küstenwanderung Tamaduste – Roque de las Gaviotas (SL-EH 3)

Weil wir von urtümlichen Lavalandschaften fasziniert sind, wollten wir erst mal die kleine ausgebaute und markierte Wanderung SL-EH 3 durchs Malpaís (Geröllwüste, Ödland) bei Tamaduste machen. Tamaduste liegt auf eine Lavaebene, inmitten von Lavafeldern unterhalb des Vulkans Montaña del Tesoro (Schatzberg, dort wird irgendetwas abgebaut), der als 490 m hoher roter Gipfel am Hochlandabhang über dem Ort steht. Diese dem Hochland vorgelagerten Lavaebenen werden Islas bajas (niedrige Inseln) genannt und sind erdgeschichtlich durch die Überflutung des Küstensockels durch vulkanische Lava eines darüber liegenden Vulkanausbruchs entstanden. Sie beginnt hinter Tamaduste am Ende der Calle Malpaís (Wende- und Schotter-Parkplatz, Wegweiser La Fortaleza: Festung) am Baja de Guillermo (Unterer Willi? Kleiner Willi? Ein Lavafelsvorsprung im Atlantik) und führt etwa 2 km immer entlang der ca. 25 m hohen Lavasteilküste. Die Atlantikwogen nagen hier mit zäher Ausdauer am Lavagestein und legen Klüfte, Höhlen, Tore und Felsen frei. Anfang November war der Seegang ganz schön heftig und sorgte für bemerkenswerte Wellenbrecher und Spritzwasserattacken. Wir sind ca. 1 km auf dem gut ausgebauten Weg in der rauen Lavalandschaft bis zum Roque de las Gaviotas (Mövenfelsen) gegangen, ein etwa 50 m vor der Küste 30 m herausragender Fels, der dem Wellengang trotzt. Die schönen senkrechten Basaltsäulen deuten auf ein kompaktes Lavapaket oder einen alten Vulkanschlot, der langsam abkühlte, dabei durch regelmäßige Spannungsrisse Säulen bildete und besonders hart ist. Wir sind hier umgekehrt, aber der Weg geht noch etwa 1 km durch die Vulkanlandschaft weiter und erreicht bei den Felszungen Los Puentes (Brücken) die Küste an einem kleinen Geröllstrand. An den Puentes gibt es Felsformationen, die durch Erosion vielfältig durchbrochen sind und dadurch ein Gewirr aus Lavabögen, Säulen und Löchern bilden, das auch Arcos de la Fortaleza genannt wird.

Nach 2 Stunden Begeisterung für Lava und Meer wurde es Zeit, unsere Unterkunft der nächsten 10 Tage zu erreichen: die Casa Rural El Lunchón am Rand des inzwischen größten Ortes El Hierros La Frontera („die Grenze“) im nördlichen Golfo-Tal. Dazu kann man seit 2003 die Küstenstraße durch den Tunnel Los Roquillos zwischen Mocanal und Las Puntas benutzen (das sind nur rund 25 km statt der ehemals 43 kurvigen Straßenkilometer über den 1345 m hohen La-Llania-Pass. Früher war diese Passstraße die einzige Verbindung ins Golfo-Tal und La Frontera der erste Ort, den man nach den lorbeer-baumheidewaldbedeckten Steilwänden erreichte.

El Lunchón

Unsere Unterkunft Casa Rural El Lunchón (Landhaus zum Mittagessen?) liegt im Golfo-Tal, am östlichen Rand der aus verschiedenen Orten zusammengebastelten Großgemeinde La Frontera. Im wirklich sehr kleinen, etwas abgelegenen Ortsteil El Lunchón ist es das oberste von etwa 10 Häusern inmitten von Obstbauterrassen an den Steilhängen zum Hierro-Grat (etwa 900 Höhenmeter unterhalb des Aussichtspunktes Mirador de Jinama, 1230 m). Es ist ein originales herreñisches Wohnhaus, Mitte des 19. Jh. erbaut von Blas Quintero Zamora (dem Ur-Urgroßvater der jetzigen Besitzerfamilie Quintero), der als Auswanderer auf den Tabakfeldern Kubas gearbeitet hatte. Auf den Terrassen der umgebenden Finca wurden Tabak, Wein und Obst angebaut. Die Familie wohnt jetzt in einem neueren Haus unterhalb, hat das alte Wohnhaus stilecht renoviert und komfortabel ausgestattet und vermietet es als eigenständiges Landhaus mit 3 Schlafzimmern (eines im ehemaligen Vorrats- und Weinkeller), einem großen Wohn-Küchen-Bereich, modernem Bad und 3 Terrassen mit toller Aussicht über das Golfo-Tal bis zur Atlantikküste und hoch zum Grat. Die Lage als oberstes Haus von El Lunchón ist wirklich „überragend“, aber dafür ist auch die Zufahrt ziemlich steil und eng (nachdem die Besitzer-Tochter das Auto einmal als „Lehrvorführung“ eingeparkt hatte, haben wir es vorgezogen, es unten stehen zu lassen und lieber 250 m zu laufen). Die Gastgeber sind sehr nett, eine etwas weiter unten wohnende Deutsche hilft gern bei Verständigungsschwierigkeiten und das Haus mit seinen Terrassen ist wirklich klasse. Morgens und abends (meist im Dunklen nach den Touren) haben wir meist draußen gesessen und die spektakuläre Aussicht genossen (oder den Fledermäusen bei ihrer nächtlichen Jagd zugeguckt, von denen jede scheinbar ihre eigene Laterne hatte). Das Wappentier der Casa El Lunchón ist die Eidechse, die über all am und im Haus (als Figur) vorkommt. Genau das gleiche gilt für den Portugiesischen Tausendfüßer, der seit einigen Jahren auf den Kanarischen Inseln Urlaub macht. Bei feuchtem Wetter kommt der bicho negro (schwarzer Wurm) in Massen aus dem Boden und zieht um (und manchmal auch in) die Häuser. Aber er ist völlig harmlos (beißt nicht, lärmt nicht, stinkt nicht, kackt nicht wie z.B. die Hunde auf den Grundstücken an der Straße) und gar nicht schrecklich, sonder sogar eher schreckhaft: bei Berührung ringelt er sich spiralig zusammen (dann sieht die Segment-Struktur sogar richtig interessant aus) und wartet, dass man ihn auffegt. Ich fand die jedenfalls gar nicht schlimm, sondern hab es sportlich genommen und ihnen immer mal Flugservice in die Umgebung geboten.

Campanario Joapira

Sehr auffällig im ganzen Golfo-Tal steht auf dem roten Vulkanaschekegel der Montaña Joapira wie ein Landleuchtturm der freistehende Glockenturm Campanario Frontera der Kirche Nuestra Señora de Candelaria (Unser Lieben Frau Lichtweihe oder einfach Mariä Lichtmess). Die große Hallenkirche ist außen relativ schmucklos mit kanarentypischen Lavasteinen an allen Rändern und großen weißgetünchten Putzflächen. Der Innenraum wird von Lavasäulen, einer großen Pinienholzdecke und einem katholisch-goldprächtigen Marien-Altar geprägt. Neben der Kirche führen Stufen auf den etwa 40 m hohen Vulkankegel Joapira, auf dem der Glockenturm der Kirche steht. Der Hügel mit dem Glockenturm überragt das Golfo-Tal wie ein Leuchtturm. Die Rundumsicht von der exponierten Aussichtsplattform ist großartig: von der rund 12 km entfernten Punta de la Dehesa im Westen über das gesamte etwa 15 km breite Golfo-Tal mit der Atlantikküste bis zur etwa 8 km entfernten Punta de Arelmo/Roques de Salmor im Norden und über den ganzen Berggrat der Golfo-Steilhänge im Süden. Wenn dazu noch das abendliche Sonnenuntergangslicht auf die Bergflanken scheint, hat man ein Bilderbuchpanorama vor sich.